Bosch zündet ein Innovations-Feuerwerk | Ride MTB

Bosch zündet ein Innovations-Feuerwerk

Bosch E-Bike Intro

Mit dem neuen PX-Motor und dem bärenstarken CX-R-Aggregat hat Bosch schon einige Katzen aus dem Sack gelassen. Doch der Motoren-Krösus hat noch mehr auf Lager: Beim Antiblockiersystem der Bremsen und der automatischen Schaltfunktion gibt es Weiterentwicklung.

Besser Bremsen

Bosch eBike Systems erweitert das eBike ABS: Erstmals sind auch Shimano-Bremsen – darunter XTR, Deore XT, BR-MT420 und BR-MT200 – kompatibel. Zusätzlich kommen neue Modelle von Magura (Gustav Elite, Louise Elite) und TRP (EVO Pro) hinzu. Die optimierte Software bietet bessere Bremsdruckregelung und kürzeren Bremsweg. Ein neuer Neigungssensor in der Drive Unit erhöht die Präzision und ermöglicht ein aufgeräumteres Design. Das eBike ABS Pro richtet sich speziell an erfahrene eMTB-Fahrerinnen. Hersteller und Endkundinnen profitieren von einem deutlich erweiterten Portfolio. Sicherheit, Fahrspass und Flow stehen im Mittelpunkt dieser Weiterentwicklung. 

Elektro-Schaltung

Die Schwaben haben ebenso die elektrische Schaltlösung eShift weiter entwickelt – mit neuen Partnern, erweiterten Funktionen und zusätzlichen Schaltungen. Erstmals ist die Automatik-Funktion auch für Shimano-Kettenschaltungen verfügbar, inklusive der Modelle XTR Di2, Deore XT Di2 und Cues Di2. Neue TRP-Schaltungen wie E.A.S.I. A11 und A10 sowie die Classified Powershift-Nabenschaltung ergänzen das Angebot. Die optimierte Software sorgt für schnellere, harmonischere Gangwechsel – angepasst an Gelände und Fahrverhalten. Auch bestehende Shimano-Schaltungen erhalten per Over-the-Air-Update neue Automatik-Funktionen. E-Biker profitieren von individuellen Einstellungen wie einem Anfahrgang für Stop-and-Go-Verkehr. So wird eShift zur flexiblen Lösung für urbane Touren, Trekking-Abenteuer und sportliches E-Mountainbiken. 

Neue Drive Units

Bosch eBike Systems bringt drei neue, stärkere und zugleich leisere Drive Units für den urbanen Einsatz: Cargo Line, Performance Line Speed und Performance Line. Die Antriebe bieten bis zu 100 Nm Drehmoment und lassen sich individuell per eBike Flow App anpassen. Auch die Performance Line SX erhält ein optionales Leistungsupgrade via Over-the-Air-Update. Mit dem neuen Akku PowerTube 540 steigt die Reichweite auf bis zu 540 Wh – kombinierbar mit dem Range Extender für fast 800 Wh. Zwei neue App-Funktionen erleichtern das Teilen von eBikes und schützen den Akku digital per Battery Lock. Ob Alltag, Pendelstrecke oder Wochenendtour: Das Bosch-System bietet mehr Flexibilität und Sicherheit auf allen Wegen. 

bosch-ebike.com


Weitere News zu diesem Artikel