Nach 38 Ehejahren: Hans Rey und GT trennen sich
Er hat die Marke geprägt wie kaum ein anderer – und nun ist Schluss: Nach 38 Jahren enger Zusammenarbeit trennen sich die Wege von Hans «No Way» Rey und dem amerikanischen Bikehersteller GT Bicycles. In einer bewegenden Videobotschaft gab die Mountainbike-Ikone das Ende der langjährigen Partnerschaft bekannt.
Was 1987 als einjähriges Abenteuer begann, entwickelte sich schnell zu einer der prägendsten Kooperationen der MTB-Geschichte. Damals reiste der junge Schweizer, frisch gekürter Weltmeister im Trial, in die USA, um eine Auszeit vom Studium zu nehmen, das Land zu erkunden und Englisch zu lernen. Auf seiner Reise begegnete er den GT-Gründern Gary Turner und Richard Long – und traf damit buchstäblich zur richtigen Zeit am richtigen Ort ein. Der Mountainbike-Sport stand kurz vor seinem Durchbruch, und Rey sollte dabei eine Schlüsselrolle spielen.
Statt sich im Rennzirkus einzuordnen, setzte Rey mit seinen spektakulären Stunts und Abenteuern auf das damals völlig neue Konzept des extremen Mountainbikings. Gemeinsam mit GT wurde er zum Wegbereiter einer Bewegung, die später als Freeride weltweite Bekanntheit erlangte.
In einem kürzlich veröffentlichten YouTube-Video sagt Hans Rey: «Es ist sehr traurig, dass eine geschäftliche Entscheidung getroffen wurde, GT vorübergehend zu pausieren. Mein Vertrag wurde gekündigt. Kein Grund, Mitleid mit mir zu haben – ich hatte eine unglaubliche Zeit, in der ich meine Träume leben konnte. Und ich bin noch nicht fertig. Aber natürlich ist mein Herz schwer.» Er zeigt sich dennoch hoffnungsvoll: «Ich habe immer gehofft, dass GT eines Tages zurückkehrt – und vielleicht bekomme ich die Gelegenheit, wieder Teil davon zu sein. In der Zwischenzeit bleibt GT für mich immer Familie.»