Ochain rollt ins Sram-Portfolio
Ochain wird zwischen den Kurbeln und dem Kettenblatt eines Bikes montiert und ermöglicht es dem Kettenblatt seit dem Jahr 2019, sich um ein bestimmtes Maß frei zu drehen, ohne dass sich die Kurbeln bewegen, wodurch beinahe ein kettenloses Gefühl entsteht. Die Federung des Bikes kann die Arbeit freier verrichten, und die Kraftübertragung kann sich sanft entfalten - das Ergebnis ist ein ruhigeres, leiseres Bike. Unzählige Downhill- und Enduro-Weltcup-Rennfahrer verwenden Ochain.
Diese Merkmale und die Verbreitung von Ochain im World Cup hat die Aufmerksamkeit von Sram angezogen: Der US-Parts-Spezialist holt sich Ochain ins Portfolio. Der Ochain-Gründer Fabrizio Dragoni bleibt am Steuer seines Start-Ups.