Strada de la Vena
Beschreibung
In Alleghe sitzt man als erstes in die Gondel und lässt sich hoch zum Col dei Baldi shuttlen. Damit beginnt die Tour mit einer Abfahrt, zwar wenig spektakulär aber immerhin: Auf diese Weise erspart man sich 400 Höhenmeter, die man ansonsten auf der Passstrasse hochtreten müsste. Die Abfahrt hinab nach Pesoul ist schnell, flüssig und ein Mix aus Schotterstrassen und Singletrails. In Pesoul rollt man auf der Strasse ein Stück das Tal hinab, bis schliesslich bei Selva der lange Aufstieg zum Rifugio Fedare beginnt. Der Einstieg erfolgt auf einer Schotterstrasse, darauf kurbelt man auf einer Strasse Kurve um Kurve den Berg hoch. Die Strasse für hoch zum Passo Giau, doch unsereins zweigt beim Rifugio Fedare ab und nimmt bis zur Forcella Nuvolau den Sessellift. Hier oben ist im Rifugio Averau inmitten mächtiger Dolomiten-Felstürme eine Pause angesagt – bevor es danach in die lange Abfahrt hinab nach Caprile geht. Für diese steuert man anfänglich einige Meter über eine Schotterstrasse, nimmt dann aber gleich den ersten Trail rechts und folgt diesem superspassigen Pfad bis hinab in die wiesige Hochebene. Nun hält man erneut rechts und steuert auf einem schnellen und flüssigen Pfad hinab in den Wald. In diesem Sinne geht es weiter, während der Weg mit zunehmender Distanz breiter wird. Schliesslich erreicht man beim Col di Larzonai die Strada de la Vena, ein historischer Zugangsweg für die weiter hinten liegenden, ehemaligen Erzminen. Die Strecke führt hier unvermindert primär über Schotterstrassen, bis man unterhalb von Colcuc in Sachen Trails zum Schluss-Bouquet ansetzt. Ein wendiger Supertrail führt hier hinab nach Caprile und lässt den etwas gar grossen Forststrassenanteil der Tour vergessen. Von Caprile rollt man entlang dem Fahrradweg zurück nach Alleghe.
Hinweis:
- Die Bergbahnen von Alleghe wie auch der Sessellift zur Forcella Nuvolau sind jeweils von Anfang Juli bis Mitte September in Betrieb.
- Im Herbst 2018 kam es in der Region zu erheblichen Sturmschäden. Die Tour ist bis auf den letzten Abschnitt von Colcuc bis Caprile gut fahrfar. Dieser letzte Abschnitt war während dem Sommer 2019 nicht passierbar, dürfte aber in der Saison 2020 wieder machbar sein.
Details zur Tour
38 km
875 m
2220 m
968 M.ü.M.
2421 M.ü.M.
1 Tag
Alleghe
Alleghe
1800
gut tauglich für E-Mountainbikes
Thomas Giger
Kommentare
Der letzte Trail ab Belvedere ist etwa ab der Mitte obere Sektion - wohl durch die Rodung - weg! Nicht lohnend ;-(((
Gibt es Erkenntnisse ob die Tour jetzt wieder vollständig durchführbar ist? Danke für Hinweise. Pete