Cima Tommy
Beschreibung
Die Tour startet in Vallestura etwas unterhalb des Ortes San Bernolfo. Von hier geht es vier Kehren auf der Asphaltstrasse bis zur Gabelung zum Lago di San Bernolfo. Ab hier macht sich ein gewaltiges Netz von Militäranlagen vom Zweiten Weltkrieg auf. Diese kann man perfekt als Aufstiegshilfe nutzen und wird auch diesem Fall über den Lago di San Bernolfo bis hin zu den alten Kasernen (Caserma di Collalunga) auf über 2400 Meter über Meer genutzt. Der Aufstieg gestaltet sich im unteren Drittel als gut fahrbar und wird mit zunehmenden Höhenmetern immer schwieriger, wobei hier E-Biker klar die Nase vorn haben. Vom Sattel, dem Scheidepunkt zwischen Italien und Frankreich, geht es Richtung Norden zum Cima Tommy (2614 Meter über Meer). Der Cima Tommy selbst ist ein unscheinbarer, jedoch sehr aussichtsreicher Gipfel inmitten der Seealpen und lässt Biker-Herzen höherschlagen – auch wenn die die Abfahrt nicht leicht ist.
Die oberen 50 Höhenmeter Abfahrt müssen schiebend absolviert werden. Nicht wegen der Schwierigkeit des Trails, sondern die Überreste des Krieges machen ihn unfahrbar. Gefühlt 1000 Einstiche in die Reifen hätte man, wenn man den oberen Teil fahren würde. Ab einer Höhe von 2550 Meter über Meer geht es dann los. Runter zur Colle di Seccia, am Anfang noch etwas holprig und danach Endless-Flow bis zum Kesseltiefpunkt Richtung Guglia di San Bernolfo. Die rund 300 Höhenmeter lassen ahnen, was auf einen zukommen mag – jedoch müssen bei einem Gegenanstieg kurz auf 150 Höhenmetern geschoben werden. Vom Sattel geht ein endloser Trail auf einer Schwierigkeit von S1 bis S3 hinunter bis zum Lago di San Bernolfo. Hier geht es dann kurzzeitig wieder die Auffahrtsstrasse hinunter, ehe einige Trail-Abschneider den Weg immer wieder kreuzen. Auf diese Weise erreicht man den Ausgangspunkt. Fazit: Alles in einem eine atemberaubende, geschichtsträchtige Tour mit viel Westalpen-Flair. Wenig begangen und auch in der Hochsaison ein absolutes Highlight, da durch die Seen eine perfekte Abkühlung möglich ist.
Details zur Tour
20 km
1230 m
1230 m
1472 M.ü.M.
2572 M.ü.M.
1 Tag
Bagni di Vinadio
Bagni di Vinadio
2052
gut tauglich für E-Mountainbikes
Martin Depauli