Hohlandsbourg
Beschreibung
Die Tour startet in Wintzenheim westlich von Colmar. Auf einem Strässchen steigt man hoch zum Hengstweg und weiter zur Waldkapelle (Chapelle de Bois). Im Auf-und-ab gehts vorbei an Sainte-Gertrude bis auf die Höhe von Egisheim, wo dann der längste Aufstieg des Tages ansteht. Auf dem Strässchen (Route des Cinq Châteaux) gehts vorbei an Husseren les Châteaux gut 300 Höhenmeter hoch bis zum Bergrücken. Eine kurze Startschlaufe, dann gehts hinab ins Vallée de Wilsbach. Nochmals 150 Höhenmeter hoch sind es in der Folge bis zur Hohlandsbourg. Auf einem erstklassigen Trail steuert man nun hinab bis wenig oberhalb von Wintzenheim die Aufstiegsroute erreicht ist. Entlang dieser rollt man zurück zum Ausgangsort.
Strecke: Wintzenheim – Beerland – Hengstweg – Chapelle de Bois – Sainte-Getrude – Chateau de Hagueneck – Husseren les Châteaux – Bergrücken – Blaue Lache – Vallée de Wilsbach – Châteaux de Hohlandsbourg – Monument Meyer – Wintzenheim
Details zur Tour
21 km
780 m
780 m
235 M.ü.M.
677 M.ü.M.
1 Tag
Winzenheim
Winzenheim
1628
gut tauglich für E-Mountainbikes
Thomas Giger
Kommentare
Tour am 9. Juni 24 mit meinem Specialized Enduro gemacht. Spassige Tour mit ein paar Brennesselpassagen.
Sehr schöne und nicht besonders anspruchsvolle Tour. Die Trails sind in super Zustand. Diverse weitere Trails kreuzen diesen Track. Die Tour lässt sich ganz einfach verlängern
Tour am 16.09.23 mit meinem Habit gefahren. Trail nicht schwierig und sehr schnell fahrbar. Praktisch keine Wanderer gekreuzt. Region hat viele Trails, leider habe ich noch keine schlauen Routen gefunden. Absolut e-Bike tauglich.
super Tour
Habe heute die Tour auf den Hohlandsbourg unter die Räder genommen. Einfache und schöne Tour mit flowigen Trails. die Aufstiege sind grösstenteils auf Strasse oder Forstwegen. Dazwischen sind sehr schön zu fahrende Singletrails eingebaut. Das ganze Gebiet ist sicherlich unter einem Bikedruck von Colmar und oder auch von Freiburg her. Habe heute aber keine Biker und nur sehr wenige Wanderer angetroffen. Wahrscheinlich wussten alle, dass die lokale "Grüne Behörde", hoch zu Pferd, unterwegs ist. Sie warten gemütlich im Auftrag der Jäger und Förster am Forêt Dominale de Wilsbach am Lagerfeuer und kassieren eine Menge € von den vorbeifahrenden Biker, wenn diese auf den Wanderwegen ihren Sport frönen. Heute ging ich als Tourist ins Netz :-) Also, Achtung vor berittener Ordonanz! Einfach zahlen und weiterfahren.....!