Langkofel-Umrundung (Uhrzeigersinn)
Beschreibung
Auf der Langkofel-Umrundung gehts schnell zur Sache. Von Canazei rollt man sich auf dem Radweg bis nach Campitello warm, dann steuert man hinein ins Val Duron. Hier wird man von einer extrem steilen Betonrampe begrüsst, die später in eine etwas weniger steile Schotterstrasse übergeht. In diesem Stil kämpft man sich hoch bis zum Rifugio Micheluzzi, wo danach eine kurze Schonphase ansteht bis es schliesslich nochmas knackig steil hoch zum Mahlknechtjoch geht. Wer bisher noch keine Musse für die Landschaft finden konnte, sollte das spätestens jetzt tun. Denn wenig später gilt das Augenmerk wieder dem Trail, der entlang dem Bergrücken zur Plattkofelhütte führt. Auch hier gilt: steil. Vor allem am Anfang. Im Auf-und-ab erreicht man schliesslich das Berggasthaus, ein idealer Platz für eine Stärkung. Die braucht man, denn es steht noch ein ordentlicher Ritt an. Dafür fährt man ein wenig auf der Schotterstrasse bergab, zweigt dann aber bald rechts weg auf den Supertrail stets entlang den Felsflanken des Plattkofels. Dann plötzlich: ein bissiger Aufstieg, wo für eine kurze Phase das Bike geschoben werden muss. Schliesslich ist die Anhöhe am Eingang der Felsarena des Langkofels erreicht, es steht wieder eine erstklassige Passage an, um danach erneut das Bike einige Meter hochschieben zu müssen. Schliesslich rollt man hinab zur Bergstation des Monte-Seura-Sessellifts. Der nächste Kraftakt steht bevor, dieses mal der Aufstieg zum Rifugio Comici. Auch hier: steil – aber in diesem Fall fahrbar auf einer Schotterstrasse. Etwas Trail-Entspannung ist nun angesagt bis zum Rifugio Passo Sella, wo mit dem Aufstieg zum Col Rodella (Bergstation der Gondelbahn) das Schlussstück ansteht. Wem hier die Kräfte ausgehen, nimmt nach dem Rifugio Salei den Sessellift ganz hoch. Neben dem Weltklasse-Panorama auf der Anhöhe gibts hier den Start ins Schlussbouquet der Tour: der Singletrail hinab nach Canazei. Dieser führt in technischer Art und Weise über den Bergrücken, taucht dann in den Wald ein und wird zu einem schnellen und flüssigen Spassmacher. In dieser Art und Weise gehts hinab bis ins Ortszentrum von Canazei.
Hinweis: Es gibt von Col Rodella ein Höhenweg zur Plattkofelhütte. Dieser sehr schön zu fahrende Trail würde die Route wesentlich vereinfachen, ist aber mit einem Bike-Verbot belegt. Der Grund für das Vebot sind die extrem vielen Wanderer auf dieser Route. So viele, dass an Fahren mit oder ohne Verbot gar nicht zu denken wäre.
Details zur Tour
35 km
1680 m
1680 m
1411 M.ü.M.
2394 M.ü.M.
1 Tag
Canazei
Canazei
1801
beschränkt tauglich für E-Mountainbikes
Thomas Giger
Kommentare
Die Tour Mitte August 2024 gefahren: Ziemlich neu gilt fast auf der ganzen Südseite des Langkofels Bike-Verbot. Wir sind trotzdem gefahren, jedoch abgestiegen, wenn wir Wanderer begegnet sind - von denen es leider sehr viele hatte. Es hat von allen Seiten Bike-Verbots-Tafeln.