Monte Gavia
Beschreibung
Startpunkt der Tour ist in Pezzo auf einer Höhe von 1565 Meter über Meer. Von hier geht es auf Asphalt den Gaviapass bis zur Passhöhe auf 2621 Meter über Meer entlang einer traumhaften und sehr beindruckenden Bergkulisse. Der gesamte Uphill bis zum Pass führt über Asphalt mit einer angenehmen Steigung. Die Strasse ist weng frequentiert weil immer wieder Engpässe im Kurvenbereich und in Galerien herrschen. Mit einigen Motorradfahrern ist jedoch zu rechnen. Am Pass angekommen geht es linkerhand auf den 157er-, später aif den Weg mit der Nummer 158B in Richtung Monte Gavia – tretend und in weiterer Folge schiebend. Eine Pionierstrasse weist den Weg auf und zeigt in einer unwirklichen Bergwelt, was einst geleistet wurde. Mit einer Genauigkeit einer Schweizer Uhr wurde hier eine Nachschubstrasse in den Grat beziehungsweise in den Verbindungen eingemauert. Auf einer Meereshöhe von über rund 3000 Meter über Meer ist jedoch Schluss. Hier endete auch die Erschliessungsstrasse und von hier beginnt der Downhill dieser gigantischen Tour. Am Höchstpunkt, beziehunsgweise dem Aussichtspunkt sollte jedoch eine Pause gemacht werden. Der Blick reicht vom Monte Cevedale im Norden über die Corno dei Tre Signori bis hinunter in die Adamello-Gruppe und zeigt Vergletscherungen sowie markante Gipfel. Der Downhill ist im Bereich vom Monte Gavia bis zum Passo di Gavia mit S2 zu deklarieren. Ab dem Pass verläuft der Trail auf den 157er-Weg hinunter bis nach Pezzo und wird hier stellenweise zu einem fahrtechnischen S3-Leckerbissen. Spitzkehre wechseln sich mit endurolastigen Stellen ab und fordern den Biker inmitten einer Wahnsinns-Bergkulisse über der Waldgrenze. In Pezzo angekommen endet der Trail in einem kleinen Naturparadies. Ein Picknickort mit Bänken und Gebirgsbächen lädt zu einer Pause ein und lässt den Tag beim Restaurant Al Pietra Rossa gemütlich ausklingen. Alles in einem eine traumhafte Hochgebirgstour, die Lust auf mehr macht.
Details zur Tour
28 km
1390 m
1390 m
1533 M.ü.M.
2928 M.ü.M.
1 Tag
Pezzo
Pezzo
2019
beschränkt tauglich für E-Mountainbikes
Martin Depauli
Kommentare
Ab dem Gaviapass bis 2850m relativ gut fahrbar mit etwa 15% Steigung. Bergab etwa S1.
Ab 2850m muss mehrheitlich geschoben und auch 2-3min getragen werden. Bergab ist dieser Teil S2 bis stellenweise S4. Ab 3000m ist fertig mit Bikegelände. Schöner Vorgipfel auf 3060m. Ab da kein Bikeschuh-Gelände mehr.
Der Wanderweg vom Pass zum Lago Nero ist nicht so wirkliches Bikegelände. Eine knapp sichtbare Wegspur in der Wiese, Blockgelände, etc. Kann man machen, aber...
Der eigentlich schöne Trail vom Lago Nero nach Pezzo runter wurde anscheinend für die Bike-Transalp 2017 in Stand gestellt, aber seither total vernachlässigt. Aktuell ist der Weg ein ausgewaschenes Bachbett mit vielen grossen losen Steinen. Wer S3 sicher beherrscht, kann da Freude haben, alle andern werden eher fluchen...