Pampeago Supertrail
Beschreibung
Ausgangsort dieser aussergewöhnlichen Tour ist Panchià etwas südlich von Predazzo. Zunächst steigt man auf der Strasse hoch nach Tesero und weiter dem Lavazejoch (Passo di Lavaze) entgegen. Beim Ort Stava hält man dann aber rechts und steigt das Val di Stava hoch – alles auf angenehm steigenden Asphaltsträsschen. Auf diese Weise erreicht man Pampeago, einen Retorten-Weiler am Fuss des Latermar-Skigebiets. Hier befindet sich der Ausgangsort des 8-Kilometer-Supertrails (Sentiero 63) zurück nach Tesero. Er beginnt bei einem kleinen Staubecken oberhalb des Parkplatzes. Der Pfad schlängelt sich durch den dichten Wald entlang der Bergflanke, flüssig, schnell, immer wieder mal aber auch unterbrochen durch kurze Gegenanstiege. Der Trail ist so etwas wie der ultimative Spassmacher und an Flow kaum zu überbieten. In dieser Art und Weise fliegt man dem Ort Tesero entgegen, hält da aber die Höhe, um nochmals ein paar zusätzliche Trail-Abschnitte auf dem Weg zurück nach Panchià mitzunehmen. Das Prädikat nach der Rückkehr ist klar: ein Muss für jeden, der im Val di Fiemme oder im Val di Fassa unterwegs ist. Und eine neue Lieblingszahl ist auch gefunden: die 63.
Tipp: Wer sich den Aufstieg sparen will, nimmt in Predazzo die Bergbahn hoch zum Passo Feudo und erreicht von da auf Schotterpisten den Weiler Pampeago. Die Bahn ist «nur» von Mitte Juni bis Mitte September in Betrieb.
Details zur Tour
21 km
900 m
900 m
969 M.ü.M.
1751 M.ü.M.
1 Tag
Panchià
Panchià
1968
gut tauglich für E-Mountainbikes
Thomas Giger
Kommentare
Der Anstieg erfolgt über eine breite, asphaltierte Straße mit wenig Verkehr – besonders im Juni herrschen hier ruhige Bedingungen. Der anschließende Trail führt durch dichten Wald auf griffigem, weichem Untergrund und bietet ein insgesamt sehr angenehmes Fahrgefühl.
Kleine Gegenanstiege unterbrechen den Flow stellenweise, und einige enge Passagen erfordern Aufmerksamkeit. Im unteren Abschnitt warten mehrere Spitzkehren, die eine solide Fahrtechnik voraussetzen.
Einschätzung: Fahrtechnisch mittelschwer (ca. 3 von 6). Keine großen Schwierigkeiten, aber Konzentration ist gefragt.
Fazit: Abwechslungsreiche Tour mit lohnender Abfahrt – empfehlenswert.
Absolut empfehlenswert!
Super flow trail, technisch nicht sooo anspruchsvoll - dafür super fun !