Steinplatte
Beschreibung
Ausganspunkt ist der Ort Waidring. Von hier geht es die Mautstrasse bis zum Parkplatz unterhalb des Skigebietes. Ab diesem Parkplatz fürht die Route weiter auf Asphalt bis zum Skywalk Triassic Park. Nun wechselt dann der Uphill auf Schotter und führt steil bis zum Gipfel der Steinplatte (1869 Meter über Meer). Die letzten Meter zum Gipfel kann das Rad mitgenommen werden, die Abfahrt ist jedoch hier nicht möglich und somit nur zu Fuss sinnvoll. Der Gipfel bietet ein Deluxe-Panorama, das bei dieser Höhe nicht selbstverständlich ist. Loferer Steinberge, Hohe Tauern, Grosser Rettenstein und Kitzbüheler Horn sind im Sichtfeld und bei guten Bedingungen von ihrer besten Seite zu sehen.
Die Abfahrt verläuft anfangs vorbei am Speichersee über einige Treppen relativ leicht und danach einige Tiefenmeter auf der Schotterstrasse, das der ursprünglichen Trail bei Bauarbeiten im Skigebiet vernichtet wurde. Ab dem Skywalk Triassic Park folgen dann einige Trail-Abschneider, ehe man dann links parallel zur Seilbahn Steinplatte einen alten Saumpfad einschlägt. Dieser führt in wechselnder Schwierigkeit S1 bis S2, sogar punktuell S3, hinunter bis nach Waidring. Eine gefühlt endlose Abfahrt und bei trockenen Bedingungen ein Traum. In Waidring angekommen, pedailliert man entspannt zum Ausgangspunkt zurück.
Hinweis: Die Route befindet sich auf österreichischem Gebiet und führt über, nicht für Mountainbiker freigegebene Strecken. Die Befahrung dieser Route mit einem Mountainbike obliegt mit dem Bewusstsein der Rechtslage in der Verantwortung jedes einzelnen.
Details zur Tour
16 km
1065 m
1065 m
779 M.ü.M.
1850 M.ü.M.
1 Tag
Waidring
Waidring
2641
gut tauglich für E-Mountainbikes
Martin Depauli