Tête de la Fréma
Beschreibung
Ausgangsort der Tour ist das schmucke Dorf Saint-Paul-sur-Ubaye am Col de Vars. Ab hier rollt man ein Stück auf dem Strässchen nach Serenne und steigt dann hoch nach Fouillouse. Hier geht die Route in einen Singletrail über, der anfänglich noch etwas steil ist, dann aber in moderater Steigung zur Refuge de Chambeyron führt. Das Bike muss nur an wenigen Stellen getragen werden, und zwischenzeitlich kann auf dem Trail sogar berghoch gefahren werden. Nach der Hütte wird das Gelände etwas rauer, aber der Weg ist und bleibt gut ausgebaut. Erst nach dem See der neun Farben (Lac des Neuf Couleurs) steigt der Pfad steil an, hier ist man aber bereits im Gipfelanstieg. 300 Höhenmeter sind es vom See bis zum Gipfel mit seiner prächtigen Aussicht. Die anschliessende Abfahrt führt fast bis nach Fouillouse auf der Aufstiegsroute. Wenig oberhalb dem Dorf fährt man bei einer Linksserpentine aber gerade aus und nimmt dabei den Singletrail bis hinab ans Ufer der Ubaye. Entlang dem Talboden erreicht man von hier wieder den Ausgangsort.
Tipp: Im Refuge de Chambeyron übernachten und am Morgen zum Sonnenaufgang auf die Tête de la Fréma.
Details zur Tour
32 km
1755 m
1755 m
1453 M.ü.M.
3123 M.ü.M.
1 Tag
Saint-Paul-sur-Ubaye
Saint-Paul-sur-Ubaye
1740
nicht tauglich für E-Mountainbikes
Thomas Giger
Kommentare
Wir sind die Tour am 3.8.2024 gefahren. Die Tour ist wunderschön Alpin und entspricht der Beschreibung.
Der Aufstieg zum Gipfel ist nicht für alle, ich habe mein Bike am Col gelassen und bin zu Fuss aufgestiegen, mein Freund hat das Bike gebuckelt und ist runtergefahren.
Der Rest der Abfahrt ist wirklich schön und spielerisch.
Daniela e Andrea dal Ticino