Col du Vallonet | Ride MTB

Col du Vallonet

Col du Vallonet (Ubaye)

Die sehr lange und fordernde Rundtour vom Col du Vallonet zurück über den Col de Mirandoll bietet landschaftlich eine Superlative und in Sachen Trails eine sehr abwechslungsreiche Abfahrt zwischen dem Valle Maira (I) und dem Ubaye-Tal (F).


Beschreibung

Gestartet wird die Tour im kleinen französischen Ort Meyronnes. Von hier tritt man auf Schotter stetig bergauf über die Südrampe Richtung Hameau de Saint-Ours, durchquert das beschauliche Dörfchen und folgt dem Weg weiter tief hinein ins Viraysse-Tal. Bereits im unteren Bereich passiert man eine beeindruckende Militäranlage der Maginot-Linie, eindrucksvoll in den Fels geschlagen – ein stiller Zeitzeuge vergangener Konflikte.

Durch lichte Lärchenwälder zieht sich der Weg weiter empor, bis man im oberen Talbereich, kurz vor den Anlagen von Viraysse, links Richtung Col du Vallonet abbiegt. In einem Mix aus Treten und Schieben erreicht man schließlich den Passübergang auf über 2500 Meter über Meer – ein landschaftlich eindrucksvoller Ort, der bereits einen spektakulären Vorgeschmack auf die bevorstehende Abfahrt liefert.

Der Trail hinunter zum Fort de Plate Lombarde ist ein echter Leckerbissen: Flüssig zu fahren (S1 bis S2) und eingebettet in eine eindrucksvolle Hochgebirgslandschaft. Das Fort selbst – ebenfalls Teil der Maginot-Linie – war in den 1940er-Jahren Schauplatz militärischer Auseinandersetzungen zwischen Frankreich und Italien.

Ab hier beginnt der nächste Uphill zum Pas de la Couletta, nun deutlich sportlicher: schiebend, teilweise tragend, windet sich der Pfad in die Höhe. Der Übergang liegt etwas unterhalb des Tête de la Frema und bildet den Einstieg in einen fordernden, aber lohnenden Abfahrtsabschnitt. Auf S2 bis S3-Niveau, gespickt mit Spitzkehren und losem Schotter, ist hier Fahrtechnik gefragt, vor allem im Querungsbereich. Doch je weiter man fährt, desto flüssiger wird der Trail.

Ein echtes Highlight der Tour ist der Lac Premier, der malerisch in der Landschaft liegt – fast zu perfekt, um echt zu wirken. Anschließend führt der Trail sehr flowig hinunter zum Refuge du Chambeyron und weiter nach Fouillouse – eine traumhafte Passage mit hohem Fahrspaßfaktor.

Nach einer kurzen Pause beginnt der nächste Anstieg – zunächst pedalierend, dann wieder schiebend – zum Col de Mirandol. Auch dieser Pass liegt eindrucksvoll eingebettet in hochalpiner Kulisse. Die letzte Abfahrt Richtung Meyronnes fordert mit S bis S3-Schwierigkeit, losem Schotter und alpinem Gelände nochmals volle Konzentration.

Fazit: Eine lange, fordernde und epische Hochgebirgsrunde, die mit historischen Schauplätzen, Panoramen und Trailhighlights gespickt ist. Wer den Aufstieg zum Pas de la Couletta umgehen möchte, kann ab dem Fort de Plate Lombarde alternativ über die Militärstraße.

 Für die Anzeige der detaillierten Tourenbeschreibung, der Topo-Karte, des Höhenprofils und für den Download des GPX-Tracks benötigst du ein Benutzerkonto auf Ride-mtb.com mit einem Abonnement. Jetzt anmelden oder Abonnent werden.
Distanz

34 km

Höhenmeter

1960 m

Tiefenmeter

1960 m

Tiefster Punkt

1536 M.ü.M.

Höchster Punkt

2718 M.ü.M.

Startort

Meyronnes

Zielort

Meyronnes

Kondition

 

Fahrtechnik

 

Panorama

 

Gesamteindruck

 

Webcode

3425

E-MTB

nicht tauglich für E-Mountainbikes

Autor

Martin Depauli

Passende Alternativrouten
Nahegelegene Bikeschulen:
Es wurden für diese Region leider keine Bikeschulen gefunden. Passende Bikeschulen können hier ein Partner-Abo aktivieren.
Nahegelegene Bikeshops:
Es wurden für diese Region leider keine Bikeshops gefunden. Passende Bikeshops können hier ein Partner-Abo erwerben.
Nahegelegene Bikehotels:
Es wurden für diese Region leider keine Bikehotels gefunden. Passende Bikehotels können hier ein Partner-Abo erwerben.
Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können