Col de Mirandol | Ride MTB

Col de Mirandol

Col de Mirandol (Ubaye)

Der Col de Mirandol bietet ein sagenhaftes Bergpanorama und eine abwechslungsreiche Trail-Abfahrt in das Ubaye-Tal.


Beschreibung

Gestartet wird oberhalb des Ortes La Condamine-Châtelard, in der Nähe des Campingplatzes. Von hier geht es zunächst einige Meter entlang der Hauptstraße – stets mit Blick auf das imposante Fort de Tournoux, das sich mächtig an die gegenüberliegenden Hänge schmiegt. Kurz darauf biegt man auf eine alte Militärstraße ein, die einen stetig bergauf nach Meyronnes bringt. Diese Route ist alternativlos, da die direkte Auffahrt über die Hauptstraße für Radfahrer gesperrt ist. Ab Meyronnes führt die Tour auf der offiziellen Radroute weiter – auf Schotter durch lichten Wald – bis Saint-Ours. Dort endet der befestigte Untergrund, und der Weg geht allmählich in einen Singletrail über. Ab diesem Punkt ist das Bike ausschließlich schiebend oder tragend zu bewegen. Über eine längere Tragepassage erreicht man schließlich den Col de Mirandol.

Der Aussichtspunkt auf dem Übergang ist ein absolutes Highlight: Richtung Süden öffnet sich der Blick auf den Tête de Coguret, flankiert von ausgedehnten Wäldern und zahlreichen, teils überwucherten Militäranlagen. Der sanft eingebettete Übergang bietet in alle Richtungen ein beeindruckendes Panorama.

Die Abfahrt beginnt klassisch auf weiten Wiesenhängen und führt in sanftem Schwung mit Schwierigkeit S2 hinab nach Fouillouse. Dort gelangt man für kurze Zeit auf befestigten Untergrund, bevor man über einen Singletrail-Abschneider weiter Richtung Ubaye-Tal abfährt. Besonders der mittlere Abschnitt bietet flüssige Trailpassagen, ehe man den Ubaye-Fluss überquert. Anschließend folgt ein Mix aus Trails und Nebenstraßen bis Saint-Paul-sur-Ubaye. Zum Abschluss wartet noch ein letzter Anstieg, der oberhalb der Hauptstraße auf einer weiteren Militärstraße verläuft. Die felsige, bizarre Landschaft in diesem Abschnitt ist ein weiterer landschaftlicher Leckerbissen. Ein letzter Trail-Abschneider bringt einen dann zurück zum Ausgangspunkt.

Fazit: Eine lange, fordernde, aber unvergessliche Tour, die mit atemberaubender Landschaft, historischen Pfaden und alpinem Flair punktet. Diese Runde zählt zu den Highlights der Region – und sollte nur bei stabilem Wetter in Angriff genommen werden.

 Für die Anzeige der detaillierten Tourenbeschreibung, der Topo-Karte, des Höhenprofils und für den Download des GPX-Tracks benötigst du ein Benutzerkonto auf Ride-mtb.com mit einem Abonnement. Jetzt anmelden oder Abonnent werden.
Distanz

12 km

Höhenmeter

800 m

Tiefenmeter

800 m

Tiefster Punkt

1289 M.ü.M.

Höchster Punkt

2405 M.ü.M.

Tage

1 Tag

Startort

La Condamine-Châtelard

Kondition

 

Fahrtechnik

 

Panorama

 

Gesamteindruck

 

Webcode

3424

E-MTB

nicht tauglich für E-Mountainbikes

Autor

Martin Depauli

Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Nahegelegene Bikeschulen:
Es wurden für diese Region leider keine Bikeschulen gefunden. Passende Bikeschulen können hier ein Partner-Abo aktivieren.
Nahegelegene Bikeshops:
Es wurden für diese Region leider keine Bikeshops gefunden. Passende Bikeshops können hier ein Partner-Abo erwerben.
Nahegelegene Bikehotels:
Es wurden für diese Region leider keine Bikehotels gefunden. Passende Bikehotels können hier ein Partner-Abo erwerben.
Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können