Hohe Winde
Beschreibung
Die Tour startet in Reigoldswil und führt entlang der Gondelbahn in Richtung Wasserfallen. Etwas unterhalb der Bergstation folgt man dem Strässchen geradeaus und erreicht entlang der Bürtenflue den Hof Bürten und später den Vogelberg, den höchsten Punkt des Passwangs. Auf dem Singletrail auf dem Grat gehts bergab bis man schliesslich links abbiegt und nach Hinter Beibelberg gelangt. Nach einem Waldstück beginnt der nächste Singletrail bis nach Chratten, und schliesslich erreicht man Vorder Erzberg am Fuss der Hohen Winde. Der Aufstieg bis zum Gipfel ist sehr steil und muss generell zu Fuss bewältigt werden. Nicht bloss die Aussicht vom Gipfel entschädigt für die Strapazen, auch der anstehende Singletrail ist erstklassig. Auf diesem gelangt man zur mittleren Rotmatt und fährt von da zum Joggehus ab. Es steht der Aufstieg zum Nunningenberg an, der vorbei am Kloster Beinwil und entlang dem Zinglenberg bis zum Stierenberg führt. Wenig vor der Bergwirtschaft geht die Route links weg und führt über Forststrässchen via Lauwil zurück nach Reigoldswil.
Tipp: Aufstieg nach Wasserfallen mit der Gondelbahn
Details zur Tour
39 km
1505 m
1505 m
513 M.ü.M.
1194 M.ü.M.
1 Tag
Reigoldswil
Reigoldswil
1096
nicht tauglich für E-Mountainbikes
Thomas Giger
Kommentare
Alles in allem eine schöne Tour, viel Natur und abseits der Massen. Singeltrail-Anteil ist aber etwas mager. Highlight ist die Region nach dem ersten Aufstieg rund um Passwang. Nicht nur Konditions- sondern auch Kraftraning aufgrund der vielen Weidetore. Schön zu sehen, dass es in dieser Region auch schon erste fahrbare Tore gibt. Zu jetzigen Zeit waren von den ca. 30 Toren noch 10 offen da die Zäune noch nicht aufgebaut wurden. Nach Chastenchöpfli lohnt sich ein Aufstieg zum Hirnichopf, der Höhenweg zu Müeltli ist aber nicht zu empfehlen.
Die Tour bietet schöne Aussichten, der Trail anteil der Tour ist jedoch sehr mager. Würde die Tour nicht empfehlen.
Eine aussichtsreiche Tour und schön zum Fahren. Und ein wenig müde Beine gibt es auch bis zum Schluss.
Checked 2018
Für mich eine der landschaftlich schönsten Touren in der Region mit vielen flowigen Singletrails und grandiosen Aussichtspunkten nach Süden ins Mittelland und Norden in den Schwarzwald. Die knackigen Anstiege gehen mit der Zeit aber in die Beine...