Laupersdörfer Stierenberg
Beschreibung
Von Balsthal gehts anfänglich entlang der Veloland-Route via Matzendorf nach Herbetswil. Hier zweigt man rechts weg und steigt auf einem Landsträsschen hoch nach Wäscheten und weiter bis zur Oberen Tannmatt. Ein Alpsträsschen führt nun bis auf den Bergrücken, auf einem Singletrail gehts danach zur Bergwirtschaft Güggel. Auf einem Bergsträsschen folgt man in der Folge stets in etwa der Höhe bis zum Laupersdörfer Stierenberg. Es steht die wunderbare Singletrail-Abfahrt via Bremgarten nach Schad bei Laupersdorf an, danach gehts entlang der Veloland-Route wieder zurück nach Balsthal.
Für die Anzeige der detaillierten Tourenbeschreibung, der Topo-Karte, des Höhenprofils und für den Download des GPX-Tracks benötigst du ein Benutzerkonto auf Ride-mtb.com mit einem Abonnement.
Jetzt anmelden oder Abonnent werden.
Details zur Tour
Distanz
33 km
Höhenmeter
810 m
Tiefenmeter
810 m
Tiefster Punkt
478 M.ü.M.
Höchster Punkt
1185 M.ü.M.
Tage
1 Tag
Startort
Balsthal
Zielort
Balsthal
Kondition
Fahrtechnik
Panorama
Gesamteindruck
Webcode
1088
E-MTB
gut tauglich für E-Mountainbikes
Autor
Thomas Giger
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Weitere Informationen
Restaurants
Nahegelegene Bikeschulen:
Es wurden für diese Region leider keine Bikeschulen gefunden. Passende Bikeschulen können hier ein Partner-Abo aktivieren.
Nahegelegene Bikeshops:
Nahegelegene Bikehotels:
Es wurden für diese Region leider keine Bikehotels gefunden. Passende Bikehotels können hier ein Partner-Abo erwerben.
Kommentare
Ich kann da nur beipflichten. Diese Gegend hat eigentlich viele super Trails. Die Beschriebene Route würde ich als Lokal nie fahren. Zudem führt sie am Ende durch eine Andachtsstätte ,die Lourde Grotte, mit vielen Besucher. Also nicht zu empfehlen.
Leider wieder einmal eine Tour, die wenig mit der Beschreibung und noch weniger mit der Bewertung zu tun hat. Dabei meine ich noch nicht einmal die unnötigen 4 km von Balsthal nach Laufenberg, die sowohl hin als auch zurück gefahren werden müssen. Damit ist schon mal ein Viertel der Tour ein flacher Asphaltradweg. Dann kommen wieder 6km auf Asphalt dazu, diesmal um die Höhe zu machen. Statt auf Trails fahrt man danach mehrheitlich auf Asphalt und wenig Schotter bis zum Stierenberg.
Jetzt kommt die "wunderbare Singletrail Abfahrt". Davon sind die ersten 500m wirklich super. Dann kommt 1km Schotter & Strasse. Dann gibt nochmal 300m tollen Trail, bevor es rechts in die Schlucht abgeht.
Ab hier heisst es m.o.w.. Tragen, Schieben, das Bike über Blöcke heben, um Spitzkehren drehen usw. Und das Ganze direkt an der Schluchtkante, die 20m runter ins Felsbachbett führt. (Für die Wanderer wurden, da es so steil, eng, felsig, tlw rutschig und auch gefährlich ist, sogar extra wackelige Geländer angebracht.) Am Ende der Schlucht gibt's dann nochmal Schotter bis zum (Asphalt-)Radweg. Das Ganze ist unserer Ansicht nach Lichtjahre von "wunderbar" und erst recht von S3 entfernt. Schade, denn in der Gegend gibt's wirklich genug super Trailpotential, ohne kilometerlangen Asphalt und Absturzgelände.
Interessant