Monte Crostis
Beschreibung
Ausgangspunkt ist der Ort Margo etwas oberhalb von Comeglians. Von hier geht es auf Asphalt und später auf Schotter konstant eine Militäranlage des Vallo Alpino stetig empor. Die Wegweiser zum Monte Crostis zeigen Neigung, Höhe, sowie die aktuellen Daten des Uphills. Belohnt wird man für diese lange und fordernde Auffahrt mit einer super Aussicht und atemberaubenden Weitblicken in den Karnischen Alpen. Oberhalb der Casera Chiadins alta geht es danach auf den Sentiero 151 schiebend bis zum Gipfel empor. Gewisse Stellen sind noch pedaillierbar, diese halten sich jedoch in Grenzen. Am Gipfel des Monte Crostis erreicht man eine Höhe von 2250 Meter über Meer. Eine ehemals stark umkämpfter Berg im Ersten Weltkrieg und befestigter Berg im Zweiten Weltkrieg durch das Vallo Alpino und ist somit perfekt erschlossen und bietet auch eine abwechslungsreiche Trail-Abfahrt. Auf Schwierigkeit S2, punktuell S3, geht es entlang dem Bergrücken, später durch Wälder bis zu kleinen Ort Givigliana. Hierbei ist anzumerken, dass besonders in den Sommermonaten die Wiesenflächen teilweise etwas eingewachsen sind und die Wegsuche sich intensivieren kann. In Givigliana angekommen geht es durch das kleine Dörfchen hindurch und hier kann auch das Trinkwasser aufgefüllt werden. In weiterer Folge geht es dann auf S1 bis S2 hinunter bis zur Hauptstrasse. Ein spektakulärer Downhill auf einem historischen Mulitieraweg. Von hier schlägt man dann die Strasse ein, um schliesslich zum Ausgangspunkt zu gelangen.
Details zur Tour
29 km
1700 m
1700 m
565 M.ü.M.
2210 M.ü.M.
1 Tag
Margo
Margo
2746
gut tauglich für E-Mountainbikes
Martin Depauli