Monte Talm - Nord
Beschreibung
Startpunkt der Tour ist Comeglians inmitten der Karnischen Alpen. Von hier geht es anfangs die SR465 über Sostasio und in weiterer Folge die extrem steile Südrampe zum Rifugio Monte Talm stetig bergauf. Auf Asphalt, Beton und Schotter gibt es hier nur die leichteste Gangwahl, da ansonsten nur noch schieben angesagt ist. Besonders kurz bevor die Schiebestrecke auf den Militärweg anfängt, zeigt der Weg im Uphill noch einmal richtig Zähne. Nun landet man auf einem Mulitieraweg aus dem Ersten Weltkrieg und kann abschnittsweise noch etwas pedalieren bis zum Monte Talm (1728 Meter über Meer) befördern. Die Aussicht am Gipfel ist grandios inmitten der Karnischen Alpen. Unzählige Gipfel ragen in die Höhe und bieten ein Bild der Extraklasse. Seien es im Westen die Dolomiten, im Norden die höchsten der Karnischen Alpen, sowie im Süden die italienischen Voralpen.
Vom Gipfel direkt beginnt die Trail-Abfahrt. Zeit zum Einfahren gibt es nicht. Der Trail zeigt gleich die volle Wucht. Auf Schwierigkeit S2 bis S3 geht es durch den Wald. Stellenweise ist auch S4 zu erwarten, wobei diese Stellen gut abgeschoben werden können. Im mittleren Teil, auf einer Höhe von rund 1200 Meter über Meer, wird der Weg leichter und bewegt sich auf Schwierigkeit S2, wobei dieser bis zum Schluss auf diesem Niveau bleibt. In Valpicetto angekommen rollt man noch durch das Dörfchen hindurch, wechselt dann auf die SR355 und kommt entspannt in Comeglians an.
Generell ist bei dieser Abfahrt anzumerken, dass dieser nur bei trockenen Verhältnissen absolviert werden sollte. Bei Nässe sollten unbedingt die Finger davon gelassen werden, da die Erde und die Wurzeln den Weg zu einer wahren Rutschpartie machen.
Details zur Tour
17 km
1185 m
1185 m
521 M.ü.M.
1679 M.ü.M.
1 Tag
Comeglians
Comeglians
2909
gut tauglich für E-Mountainbikes
Martin Depauli