Monte Nudo
Beschreibung
Lost gehts zum Monte Nudo in Caldè am Ufer des Lago Maggiore etwas südlich von Porto Valtravaglia bei Luino. Auf einem Strässchen kurbelt man Kurve um Kurve hoch zur Kapelle San Antonio und nimmt dann rechterhand den Aufstieg zum Passo del Cuvignone in Angriff. Unmittelbar nach der Passhöhe steuert man links in eine Schotterstrasse und folgt dieser bis wenig später links ein grobschottriger Weg in Richtung Monte Nudo führt. Später zweigt links der Gratweg zum Gipfel ab, den man auslässt. Besser ist der Aufstieg zum Gipfel wenig später, wo ein Supertrail hoch zum Gipfel und wieder runter führt. Wer das Bike nicht hochschieben mag, deponiert es bei der Abzweigung. Die anderen dürfen sich später über eine spassige Abfahrt freuen. Die findet bei der Abzweigung seine Fortsetzung und führt bis zu einer Waldlichtung. Hier steuert man links in die Schotterstrasse zurück zur Passstrasse, auf welcher man zuvor aufgestiegen ist. Dies tut man erneut, aber nur bis zum Rifugio de Grandi Adamoli. Das lohnt sich nicht bloss der Küche wegen, sondern auch weil hier der Abfahrts-Trail zurück zur San-Antonio-Kapelle beginnt. Dieser ist gut und spassig zu fahren, hat aber einzelne knifflige Stellen. Bei San Antonio findet der Trail seine Fortsetzung auf der Nordseite. Der Weg führt nach Pira di Sopra, wo später das Schlussstück ansteht: eine Ruppelpiste, wie sie typisch ist für die Region des Lago Maggiore. Der Weg endet bei den ersten Häusern von Caldè.
Details zur Tour
23 km
1120 m
1120 m
220 M.ü.M.
1227 M.ü.M.
1 Tag
Porto Valtravaglia
Porto Valtravaglia
1754
gut tauglich für E-Mountainbikes
Thomas Giger
Kommentare
Tour ist aktuell nicht zu empfehlen. Uphill bis zum Gipfel ist top. Die Abfahrt beginnt gut, mündet aber leider sehr schnell in einem Schlachtfeld umgestürzter Bäume. An den Stellen wo der Trail nicht massiv durch umgestürzte Bäume blockiert wird ist der Weg vom Starkregen ausgespült und in einem sehr schlechten Zustand. Sind den letzten Abschnitt auf der Straße abgefahren da es schlicht sinnlos ist.
Es bleibt nur zu hoffen, dass das Forstamt aktiv wird, denn prinzipiell hätte die Tour Potential.