Passo Le Vette Grandi - Passo Croce d'Aune
Beschreibung
Gestartet wird die Tour in Pedavena auf knapp 350 Meter über Meer. Ab hier geht es auf Asphalt in konstanter Steigung bis zum Passo Croce d'Aune auf über 1000 Meter über Meer. Danach ändert sich der Uphill schlagartig. Eine schottrige Militärstrasse aus dem Ersten Weltkrieg, die in einen sehr guten Zustand ist, ist nun zu bewältigen. Fast 1000 Höhenmeter sind in dieser Gangart zu absolvieren, ehe man den Passo Le Vette Grandi (1994 Meter über Meer) erreicht. Ein Übergangspunkt, der im Ersten Weltkrieg sehr wichtig und strategisch sinnvoll war. Heute verwöhnt er Mountainbiker mit einem super Panorama und einer sehr fordernden Trail-Abfahrt.
Im oberen Bereich auf Schwierigkeit S2 bis S3 ist die Abfahrt noch relativ gut machbar. Die mittleren Abschneider auf den Sentiero 801 erreichen aber durchgängig Schwierigkeit S4. Hierbei ist anzumerken, dass diese auch relativ gut umfahren werden können und erst im Bereich der Baumgrenze in den Trail eingebogen werden kann. Ab hier bleibt das Level immer noch auf S2 bis S3 ist jedoch gut machbar. Zwischen Spitzkehren, Steilstufen und losem Untergrund ist alles dabei. Schliesslich schlägt man kurz vor dem Passo Croce d'Aune links auf den Sentiero ein und nimmt die S1-Abfahrt vorbei an Stalle Camogne und in weitere Folge vorbei an mehreren landwirtschaftlichen Flächen und kleinen Ortschaften zurück nach Pedavena. In Summe ein interessanter Trail-Cocktail mit einer epischen und historischen Auffahrt. Wie bereits angeführt, können die Mittelstücke des Trails im Downhill im schwierigsten Bereich durch die Militärstrasse umfahren werden.
Details zur Tour
34 km
1630 m
1630 m
374 M.ü.M.
1964 M.ü.M.
1 Tag
Pedavena
Pedavena
2721
gut tauglich für E-Mountainbikes
Martin Depauli