Rocca Rossa
Beschreibung
Ausgangspunkt ist der Ort Chianale in der Nähe von Pontechianale beim Stausee. Hier geht es die Asphaltstrasse bis zum Pass Colle dell Agnello (2744 Meter über Meer) empor. Der höchste Alpenpass in den Alpen ist somit bezwungen. Grandiose Fernsicht und atemberaubende Natur sind einige der Highlights dieser Tour. Das weitere Highlight ist schon im Blickfeld: der Aufstieg zum Gipfel Rocca Rossa. Anfangs noch gut pedaillierbar, geht es in weiterer Folge schiebend oder tragend bis zum Gipfel empor. Anzumerken ist, dass die letzten 100 Höhenmeter je nach Witterungsbedingung stark variieren können. Durch den gerölligen Untergrund ändert sich die Wegbeschaffenheit stark. Der Gipfel hat ein atemberaubendes Panorama. Richtung Osten der Monte Viso, im Westen Richtung Frankreich und die Cottischen Alpen im Süden zeigen sich hier von der besten Seite.
Ebenso von der besten Seite zeigt sich die Abfahrt. Auf Schwierigkeit S3 geht es der Aufstiegsroute nach unten. Zwischenzeitlich haben sich jedoch einige Wege in den Berg durch die Wanderer ergeben, wodurch eine freie Linienwahl möglich ist. Varianten können hier gut kombiniert werden. Ab dem Bereich des Kammes wird der Weg relativ flowig und man surft in Schwierigkeit S1 bis S2 zurück zum Colle dell Agnello. Am Colle dell Agnello angekommen teilt man sich die Route zwischenzeitlich mit einigen Motorradfahrern. Weiter geht es dann auf Schwierigkeit S2 bis S3 vorbei am Rifugio degli Alpini Mario Bottero direttissima hinab nach Chianale. Im unteren Bereich schlägt man dann bei Ricovero Carlo Emanuele III bei der Ruine den Höhenweg Richtung Westen ein und hängt noch den Trail-Abschneider dazu, ebenso auf Schwierigkeit S2 bis S3 geht es bis Chianale nach unten. Fazit: In Summe einer der besten 3000er-Abfahrten im ganzen Alpenbereich. Hochalpin, sagenhaftes Panorama und unter der Woche mit geringem Wandereraufkommen – diese Tour gehört zu den Top 10 der Alpen.
Details zur Tour
21 km
1350 m
1350 m
1786 M.ü.M.
3126 M.ü.M.
1 Tag
Chianale
Chianale
2622
beschränkt tauglich für E-Mountainbikes
Martin Depauli
Weitere Informationen
Rifugio degli Alpini Mario Bottero
Kommentare
Wir haben die Tour am 25.07.2024 gemacht. Basierend auf der Wegbeschaffenheit oberhalb von 3000 m ist die Tour nicht mehr machbar - es ist grossteils keine Wegspur mehr im Geröll zu erkennen und wo ein Weg zu sein scheint, werden auch Fahrtechnik Profis keinen Spaß mehr haben. Hinzu kommen mehrere Schneefälle, die den Aufstieg zu Fuß sehr erschweren. Fazit: Der Gipfel ist derzeit mit dem Bike nicht erreichbar / machbar. Unterhalb von 3000 m ist alles flüssig zu fahren und wie beschrieben. Allerdings gibt es in den Alpen sehr viel schönere Trails, auch im Valle Varaita, z.B. die Abfahrt vom Pelvo über den Lago Bleu oder auch der Passo Lausetta.
Schneefelder (nicht Schneefälle;-) )