31 neue Touren und das gesamte Valle di Susa auf der Web-Karte
31 neue Routen in der Tourendatenbank
Die Sortiment an Singletrail-Touren auf Ride.ch wächst laufend. Per Ende April 2019 weist die Datenbank ingesamt 763 Routenvorschläge aus. Damit sind seit Anfang Jahr 31 Einträge hinzugekommen. Dazu zählen Strecken wie der Urseren Höhenweg in Andermatt, der Bimbam-Trail im Vinschgau oder die Sefinafurgga bei Mürren. Erfasst wurde auch mehrere Singletrail-Touren im Ötztal. Die Auflistung aller, zwischen 1. Januar und 30. April 2019 aufgeschaltenen Routen gibt es auf
ride.ch/de/touren/jahr/2019
675 Kilometer Singletrails im Valle di Susa
Neben der Erweiterung der Tourendatenbank wird auch das Routennetz der Singletrail Map laufend überarbeitet und vor allem erweitert. In den ersten Monaten ist insbesondere das gesamte Valle di Susa im italienischen Piemont hinzugekommen. Dazu gehören bekannte Strecken wie der Monte Chaberton, der Col Sommeiller, die Singletrails bei Sauze de l'Oux oder der aussergewöhnliche Rocciamelone. Das neu erfasste Routennetz im Valle di Susa enthält nicht weniger als 675 Kilometer Singletrail-Abfahrten. Die Gesamtlänge des neu erfassten Routennetz umfasst 1517 Kilometer und ist in die Web-Karte der Singletrail Map integriert. Diese ist für Ride-Abonnenten mit ihrem Login frei zugänglich auf
ride.ch/singletrailmap
Die Touren-Datenbank wie auch das Routennetz der Singletrail Map wird laufend erweitert und aktualisiert und ist ein exklusiver Service des Magzins Ride für seine Abonnenten.