Es geht Schlag auf Schlag bei Yeti
Beim SB140 29 werfen die Yeti-Macher nicht mit vollmundigen Beschreibungen um sich, das Rad nennen sie schlicht Mountainbike. Das Bike löst das bisherige SB130 29 ab. All die Detailanpassungen, welche beim Enduro SB160 umgesetzt wurden, kommen auch hier zum Zuge: Etwas mehr Federweg, Sattelstütze mit mehr Hub und ein im Tretlager Bereich höher gezogenes Unterrohr. Wie schon beim Vorgänger gibt es auch beim SB140 29 eine Lunch Ride Edition, ausgerüstet mit einer 160mm Gabel.
Das neue SB120 ersetzt nicht einfach das bisherige SB115 mit etwas mehr Federweg. Yeti hat den Rahmen komplett erneuert. Augenfällig ist, dass beim SB120 die bewährte Plattform zum Einsatz kommt, wie man sie von Yeti Modellen mit mehr Federweg kennt. Speziell für das SB120 geht eine neue und kompakte Dämpferansteuerung an den Start. Wie es sich für diesen Hersteller gehört, ist selbstverständlich auch hier die sogenannte Switch Infinity an Bord, die oberhalb des Tretlagers für zusätzliche Beweglichkeit des Hinterbaus sorgt.