Ascherjoch (Semmelkopf)
Beschreibung
Gestartet wird im Schmiedtal. Von hier folgt man der offiziellen Radroute, der sogenannten Sonnbergtour, stetig bergauf bis zur Trainsalm. Diese liegt malerisch eingebettet unterhalb des Trainsjochs und belohnt mit fantastischen Panoramablicken – über den Thiersee, den Wilden Kaiser und weit hinaus in die bayerischen Voralpen. Ab der Alm führt eine neu angelegte Straße weiter bergauf zum Trainsjoch und noch einige Meter darüber hinaus – fast bis zum Ascherjoch. Die letzten Höhenmeter werden auf Wiesenhängen bzw. einem schmalen Pfad zurückgelegt, der direkt zum höchsten Punkt der Tour auf 1557 Meter über Meer führt. Oben eröffnet sich ein beeindruckender Fernblick: Von hier sieht man bei klarer Sicht bis zum Großvenediger, in die Hohen Tauern und auf zahlreiche markante Gipfel der Umgebung.
Dann beginnt die Abfahrt – abwechslungsreich, fordernd und stellenweise trial-lastig. Der Trail schlängelt sich entlang des Grats, durchsetzt mit Gegenanstiegen, in einem Mix aus S1 bis S3. Schließlich erreicht man den Saurüssel, die letzte markante Erhebung vor der Ascherjochalm. Der Abschnitt bis zur Alm bewegt sich auf Schwierigkeit S2 – Spitzkehrentechnik ist hier gefragt und entscheidend für den Fahrspaß. Ab der Ascherjochalm führt die Route in Serpentinen bergab zum historischen Karnweg. Dieser verläuft relativ flüssig und versprüht mit seiner schattigen, moosbewachsenen Umgebung einen mystischen Charakter. Danach wird’s noch einmal anspruchsvoll: Mit mehreren Spitzkehren und technisch fordernden Passagen (S2–S3) geht es stetig bergab, bis man in Landl wieder auf asphaltiertes Terrain trifft. Auf der Straße rollt man entspannt zurück zum Ausgangspunkt im Schmiedtal.
Hinweis: Die Route befindet sich auf österreichischem Gebiet und führt über, nicht für Mountainbiker freigegebene Strecken. Die Befahrung dieser Route mit einem Mountainbike obliegt mit dem Bewusstsein der Rechtslage in der Verantwortung jedes einzelnen.
Details zur Tour
17 km
900 m
900 m
627 M.ü.M.
1524 M.ü.M.
Schmiedtal
Schmiedtal
3461
gut tauglich für E-Mountainbikes
Martin Depauli