Badish Moon Rising - Al Natura
Beschreibung
Über schöne Forstwege pedaliert man gemütlich hoch bis zum Gipfel des Schauinsland, von dem bei gutem Wetter ein Blick bis in die höchsten Alpengipfel möglich ist. Der Beschilderung (gelbe Tafeln mit blauem Pfeil) folgend gelangt man auf Trails bis zum offiziellen Einstieg des Badish Moon Rising, welcher sich auf einfachen und griffigen Untergrund etwas bergauf und -ab bis zu Sohlacker schlängelt. Eine Quelle und Wiese lädt zum kurzen Verweilen ein, ehe man sich zum Einstieg des «Al Natura» begiebt. Dort wartet wieder ein einfacher Trail, der mit Spitzkehren garniert wird und somit für den notwendigen Spass sorgt.
Details zur Tour
32 km
1075 m
1075 m
277 M.ü.M.
1276 M.ü.M.
1 Tag
Freiburg
Freiburg
2046
gut tauglich für E-Mountainbikes
Thomas Giger
Kommentare
Wer es technisch nicht ganz so anspruchsvoll mag, sondern die Schwierigkeit leicht bis moderat bevorzugt, für den ist der "Badish Moon Rising" mit "Al Natura" auf jeden Fall eine Reise wert. Eine Abfahrt von dieser Länge auf überwiegend einfachen Trails sucht ihresgleichen. Einige etwas schwierigere Stellen (S2) sind auch drin. Für uns war es jedenfalls eine tolle Abfahrt.
Die Beschreibung im RIDE #77, April 2022, beschreibt einige tolle Trails. Die Kombination "Badish Moon Rising " schöpft das Potential dieses Gegend aber leider gar nicht aus. Von den fast 35km sind eigentlich nur 3.5km der eigentliche Badish Moon Rising. Die restlichen 90% könnte man auf viel spannenderen Trails verbringen.
Aufstieg: Der erste Teil auf den Forststrassen ist OK (führt u.A. am höchsten Baum Deutschlands vorbei) aber danach ist hauptsächlich eine langweilige Strasse mit teilweisem gefährlichem (schnellem) Verkehr angesagt. In Langackern links statt rechts zur Schauinslandbahn. 800 Hm sparen und die Energie dann später für Bonus Runden auf dem Canadian einsetzen.
Downhill: der Badish Moon Rising ist spassig und einfach aber eben nur recht kurz. Als wir dann nach links abgebogen sind auf den "Al Natura" sind die local cool kids an uns vorbeigefahren und empfahlen einfach weiter zum Canadian zu fahren. Das hätten wir machen sollen. Nach dem Al Natura verbrät man viele Hm auf einem breiten Forstweg bis runter nach Freiburg. Schade. Viel besser eben: Weiterfahren zum Candian. Der ist dann wirklich super. Ist black diamond aber mit chicken lines.
Kritisieren ist einfach aber hier ist m.M. die wesentlich spassigere Kombination "Canadian Moon"
Link zum Track
Auf dem Weg zurück zum Start kommt man direkt vorbei beim "Canadian Uphill" Hier ist die Uphill + Downhill combo. Wer Zeit und Energie hat kann hier noch ein paar Runden einsetzen. Lohnt sich.
Link zum Track
Tagesausflug nach Freiburg wegen dem "Badish Moon Rising" bleibt ein einmaliges Erlebnisse das man nicht wiederholen muss. "Canadian Moon" we'll be back!
Besten Dank für den Input! Wir haben diesen Routenvorschlag als zusätzliche Option bei uns als Tour erfasst: ride.ch/touren/badish-moon-rising-canadian