Müllheimer Trail Tour
Beschreibung
Basis der Müllheimer Trail Tour ist der Ort Müllheim, irgendwie logisch. Auf dieser Route werden fast alle Höhenmeter gleich zu Beginn erarbeitet. Dafür radelt man anfänglich nach Niederweiler und steigt dann auf der Strasse zum Hochblauen weiter hoch. Die Gipfelfahrt lassen wir aus und folgen der Strasse beim Abzweiger weiter bis zum Pass mit dem Namen Egerter Hütte. Bisher alles auf Asphalt. Das ändert sich nun zackig. Die folgenden Meter führen auf einem Trail berghoch. Viele schieben hier ein Stück, Mountainbiker mit starken Waden oder einem Elektromotor schaffen das Stück aber auch fahrend. Schliesslich ist der weitgehend flache und superflüssige Singletrail erreicht, der in östlicher Richtung mit Schwierigkeit S0 bis S1 dem Bergrücken folgt. Auf diese Weise gelangt man zum Kreuzweg und steigt da hoch zum Weiherkopf. Dieser unscheinbare Gipfel ist der Ausgangsort der langen, langen, langen Singletrail-Abfahrt nach Grunern.
Die ersten Meter vom Gipfel sind etwas knifflig weil in sehr steilem Gelände, dann beginnt erneut einer dieser superflüssigen Schwarzwald-Trails. Auf S1-Level surft man zur Kälbelescheuer und nimmt da gleich den nächsten Trail in Angriff. Es folgt ein steter Wechsel aus Trails und Schotterstrassen, aus flachen Abschnitten, Abfahrten und einzelnen (kurzen) Aufstiegen. Alles ist mit dabei, vor allem sind es die Singletrails, welche den Charakter des Abschnitts ausmachen. Nach dem Gabler Eck gehts dann primär bergab und zwar fast nur noch ausschliesslich auf Trails. Dieses fulminante Stück führt hinab bis nach Grunern. Prädikat: top!
Wer in Grunern am Ende der Kräfte ist, rollt auf Landsträsschen zum Bahnhof Heitersheim und nimmt die Regionalbahn zurück nach Müllheim. Für alle anderen steht mit dem Transfer zurück nach Müllheim nochmals ein kleiner Kraftakt an. Die Route fürht zuerst noch durch den Wald, später durch die Weinberge, aber stets im Azuf und Ab, mal auf Trails, dann wieder auf Schotterstrassen und schliesslich als asphaltierter Fahrradweg zurück bis ins Ortszentrum von Müllheim.
Hinweis: Die Tour befindet sich in Baden-Württemberg mit der gesetzlichen Bestimmung einer Zweimeter-Regel. Diese Tour enthält Elemente, die nicht dieser Vorgabe entsprechen. Vielmehr gibt sie Routen wieder, die von lokalen Mountainbikern gefahren werden. Die Einhaltung der Regelungen liegt in der Verantwortung von jedem einzelnen Mountainbiker.
Details zur Tour
46 km
1255 m
1255 m
256 M.ü.M.
1132 M.ü.M.
1 Tag
Müllheim
Müllheim
2355
gut tauglich für E-Mountainbikes
Thomas Giger
Kommentare
Absolut super Tour, wir sind sie am 22.4.23 gefahren. Tolle, einfache, flowige Trails, wenig los... absolut zu empfehlen.
Habe die Tour am 26. August 2022. Die lange Abfahrt mit gefühlten 95 % Trail-Anteil ist wirklich ein Traum, sofern man nicht technische Strecken sucht. Extrem flowig und schnell zu fahren, schmale Wege wechseln mit etwas breiteren ab. Der Trail ab dem Gipfel ist fast 20 km lang und hört fast nicht mehr auf, super! Ich habe kein anderes Bike getroffen und höchstens 6 Wanderer (alle freundlich gesinnt). Die Tour werde ich so bald wie möglich wiederholen.
Für Biker aus der Region Basel ist sie wirklich sehr empfehlenswert als Alternative zu den bekannten Trails um Basel wo öfters mal viel Rummel herrscht. Vielen Dank Thomas Giger!