Colle Armoine
Beschreibung
Gestartet wird die Tour im italienischen Ort Crissolo. Von hier führt die Route entspannt, aber stetig bergauf auf der Via Pian del Re. Die Straße wurde im vergangenen Jahrhundert als Teil des militärischen Verteidigungsnetzes Vallo Alpino angelegt und windet sich kontinuierlich nach oben bis nach Pian del Re. Dort wechselt man auf einen Bergpfad bzw. Mulattieraweg, auf dem das Rad stellenweise geschoben oder getragen werden muss. Die Landschaft ist atemberaubend – mit spektakulären Ausblicken und zahlreichen Lost Places aus der Zeit des Vallo Alpino.
Im oberen Bereich, bei den Ruinen nahe dem Traversette-Tunnel, verlässt man den Hauptweg nach rechts und folgt dem Weg V20 hinauf zum Colle Armoine auf 2692 Meter über Meer. Dieser Übergang markiert die Wasserscheide zwischen den Provinzen Turin und Cuneo, bzw. zwischen dem Pellice-Tal und der Po-Ebene. Einige Höhenmeter weiter erreicht man den Rocce Founs, den höchsten Punkt der Tour – von hier aus eröffnet sich ein gigantisches Panorama über die piemontesische Bergwelt.
Die Abfahrt führt über offene, spärlich bewachsene Wiesenhänge hinab nach La Sellaccia. Die Schwierigkeit liegt bei S2, allerdings können die Wege nach starken Regenfällen oder Unwettern ausgewaschen und anspruchsvoller sein. Zurück bei Pian del Re geht es weiter über Serpentinen mit einigen Schlüsselstellen, ebenfalls auf Schwierigkeit S2, bis man Pian della Regina erreicht. Dieses wird südlich umfahren, ehe der letzte Teil der Abfahrt folgt: ein flüssiger Trail, der direkt zurück zum Ausgangspunkt in Crissolo führt.
Details zur Tour
23 km
1370 m
1370 m
1330 M.ü.M.
2711 M.ü.M.
Crissolo
Crissolo
3451
nicht tauglich für E-Mountainbikes
Martin Depauli