Mariaeck
Beschreibung
Nach Bayerwald am Parkplatz geht es links hoch auf die Forststrasse. Diese endet späterund wird zum Trail. Mit dem E-Bike recht spassig, mit dem Bio-Bike muss man öfters absteigen und ein paar Meter tragen. Nach der Sonnbergalm stehen mehrere Schiebepassagen an. Ist der höchste Punkt erreicht, führt der Trail am Hang entlang, bis man zur Röhrlmoosalm gelangt. Von da ab geht die Schotterstrasse rechts hoch auf das Hochplateau. In der Nähe der Rossteinalm fährt man links die Forststrasse weiter oder kehrt auf der Roßsteinalm ein. Die Forststrasse geht Richtung Schönberg leicht abschüssig weiter bis rechts der Pfad zum Mariaeck beginnt. Zuerst noch fahrend, dann steigt man über das Weidegatter und beginnt den Aufstieg schiebend oder tragend zum Mariaeck. Bis in den Mai hinein ist hier auf der Nordseite noch mit Schnee zurechnen. Nach einiger Zeit kommt man am Mariaeck an und fährt links in einen steinigen, teilweise technisch verblockten Trail. Ab dem Wald wird es steiler, aber alles gut fahrbar. Unten kommt man an der Teerstrasse an, die zur Röhrlmoosalm führt. Von hier aus geht es das Bachbett Richtung Glashütte. Sehr steinig, aber nicht sehr steil beginnt der Trail und wird im unteren Teil sehr flowig und schnell. Man kommt an der Achenpassstrasse raus und fährt links am Strassenrand zurück zum Parkplatz.
Details zur Tour
21 km
1070 m
1070 m
832 M.ü.M.
1500 M.ü.M.
1 Tag
Glashütte
Glashütte
2388
beschränkt tauglich für E-Mountainbikes
Günter Scholz
Weitere Informationen
Roßsteinalm