Jochberg Süd
Beschreibung
Am Dorfparkplatz in Jachenau startet man die Tour. Die 6.4 Kilometer lange Forststrassenauffahrt führt einen zur Jocher Alm. Hier oben sind Mountainbiker nicht besonders willkommen. Einige Verbotsschilder säumen den Weg. Am besten ist die Tour zu befahren, wenn die Alm im Spätherbst schliesst, ansonsten sind von hier aus sehr viele Wanderer unterwegs. Von der Jocher Alm schiebt oder trägt man das Bike auf den Jochberg hoch. Man hat hier einen wunderbaren Ausblick auf den Walchensee, den Kochelsee und das Karwendelgebirge.
Nachdem man mit dem Staunen fertig ist, beginnt man die Abfahrt über den Weg in Richtung Süden. Dieser ist am Anfang sehr felsig. Erst am Wald wird es wurzelig und aufgesetzt. Zahlreiche Spitzkehren und sehr steile Passagen fordern einiges an Fahrkönnen. So geht es in diesem Stil bis zum Kesselbergsattel. Hier fährt man über den Parkplatz und nimmt die kurzen Trailabschnitte noch mit. In Urfeld am Walchensee biegt man links auf die Uferstrasse und geniesst den herrlichen Blick auf den See. Die Hartgesottenen können sich im See erfrischen, allerdings ist er immer ziemlich kalt. So kommt man nach Sachenbach und kann hier einkehren. Danach führt die Straße weiter leicht ansteigend in den Wald, bis man links auf eine Forststrasse trifft und über Berg nach Jachenau am Parkplatz die Tour endet.
Details zur Tour
17 km
780 m
780 m
780 M.ü.M.
1449 M.ü.M.
1 Tag
Jachenau
Jachenau
2798
beschränkt tauglich für E-Mountainbikes
Günter Scholz
Kommentare
Ich glaube nicht dass es clever ist den hoffnungslos überlaufenen und verbotenen "Jochberg Wanderweg" mit dem Bike abzufahren. Da wundert es dann eigentlich auch nicht dass den Bikern immer öfter von militanten Wanderern "Bike-Zorn" entgegen schlägt.
Denke das Zeitfenster ist extrem klein in dem man diese Runde wohlgesonnen machen kann.