Monte Totoga
Beschreibung
Startpunkt der Tour ist Port an der Strada della Cortella im Zusammenfluss des Torrente Vanoi und des Torrente Cismon. Hier geht es auf der ehemaligen Militärstrasse parallel durch das Val Vanoi, ehe es dann rechts auf unschlagbaren 48 Kehren (!) mit konstanter Neigung bis zur Gipfelstellung des Monte Totoga nach oben geht. Auf sehr homogenen Untergrund pedaillert es sich angenehm bis auf eine Höhe von rund 1600 Meter über Meer Immer wieder hat man Ausblicke auf die Bergwelt, sowie die Täler des Trentino. Kurz nach dem Rifugio Forestale San Giovanni Guadalberto ist eine riesige Gipfelstellung in den Berg geschlagen. Wer eine Stirnlampe oder eine gute Handylampe mit dabei hat, kann diese erkunden. Ab diesem Punkt geht es dann nur noch schiebend oder tragend bis zum Gipfel des Monte Totoga (1700 Meter über Meer). Ein traumhafter Ausblicke ergibt sich auf das Vanoi Tal, auf die Lagorai Kette, sowie die Pässe Brocon und 5 Croci. Diese Punkte waren auch im Ersten Weltkrieg stark umkämpft zwischen Österreich/Ungarn und dem italienischen Kaiserreich.
Die Abfahrt verläuft vom Gipfel auf Schwierigkeit S2 bis zu den Gipfelstellungen. Danach surft man die Militärstrasse ab, wobei in der ersten Kehre hier rechts der nächste Downhill folgt. Auf Schwierigkeit S1 bis S2 geht es teilweise relativ ausgesetzt, aber nicht allzu schwierig nach Chiesetta di San Silvestro. Eine gefühlt endlose Abfahrt endet beim Aussichtspunkt dieser Kirche. Direkt senkrecht in den Berg gebaut ist es ein absoluter panoramatechnischer Hotspot. Ab der Kirche wird der Weg dann schwieriger und bewegt sich auf S2, punktuell S3. Besonders bei Nässe und Herbst ist hier die Abfahrt nicht zu unterschätzen. Bei einer Höhe von rund 750 Meter über Meer stösst man kurzzeitig auf eine Forststrasse ein, ehe es dann zum Schluss Richtung Talboden noch auf einen Trail-Abschneider weiter geht. Zurück pedailliert man die Hauptstrasse, samt Nebenstrassen, vorbei am Lago dello Schenér einem Wahnsinns Stausee und in weiterer Folge konstant bergab den Radweg parallel des ewig langen Tunnel bis zum Ausgangspunkt. In Summe eine eindrucksvolle Tour mit sattem Trail-Anteil und mit historischem Hintergrund, die besonders im Herbst bei Einsamkeit und Ruhe besticht.
Details zur Tour
27 km
1665 m
1665 m
478 M.ü.M.
1679 M.ü.M.
1 Tag
Mezzano
Mezzano
2629
gut tauglich für E-Mountainbikes
Martin Depauli
Weitere Informationen
keine Möglichkeiten entlang der Strecke