Sänder-Trail
Beschreibung
Ab Beromünster nimmt man den Aufstieg zum rund 150 Höhenmeter höher gelegenen Blosenberg über Feld-, Wald- und Wiesenwege in Angriff. In einem Wechsel aus Waldwegen und Forststrassen durch den Kegelwald erreicht man einen spassigen Singletrail, der dem Waldrand des Moretalerwaldes entlang bis zum Golfplatz Hildisrieden führt. Man durchquert diesen und macht sich an den Anstieg zum Hügelzug Erlosen zwischen dem Seetal und dem Sempachersee. Zwischen den Ortschaften Römerswil und Neudorf erreicht man den südlichen Beginn des Sänder-Trails. Dieser schlängelt sich als erster offizieller Mountainbike-Trail der Region in ständigem Auf und Ab durch den Wald und endet nach zahlreichen Abschnitten oberhalb Beromünster. Der Sänder-Trail kann in beiden Richtung gefahren werden, entsprechend ist mit Gegenverkehr zu rechnen. Über Feldwege erreicht man den Trail durch das Schliffitobel und rollt dem Bach Wyna entlang in den Ausgangspunkt Beromünster hinein.
Die Tour kann auch sehr gut in Hildisrieden, Neudorf sowie Sempach oder Hochdorf gestartet werden.
Details zur Tour
22 km
400 m
400 m
632 M.ü.M.
816 M.ü.M.
1 Tag
Beromünster
Beromünster
2690
gut tauglich für E-Mountainbikes
Jonas Spöring
Kommentare
Tatsächlich einige single-trail Passagen entweder nicht fahrbar oder nicht erlaubt (danke Kanton Luzern!). Sändertrail selber ist dafür sehr empfehlenswert. Eine schöne Variante wäre einfach von beide Richtungen hin und her zu fahren.
gestern befahren, 2 längere Passagen mit explizitem Bikeverbot auf der Runde, nicht auf dem Sändertrail selber - sieht nach temporärer Beschilderung aus (Wildschutz oder sehr nasser Untergrund), sind aber offizielle Schilder des Kantons Luzern, man macht sich also keine Freunde bei Nichtbeachtung.