Sertig
Beschreibung
Von Davos führt die Tour auf dem Radweg Richtung Davos Frauenkirch. Bei der Islen zweigt der Weg links ab und führt über den Wildboden zum Heidboden und zum Junkerboden. Auf einem Feldweg, zum Teil auf Singletrail, erreicht man Spina und steigt die Fahrstrasse hoch zur Bergstation der Rinerhornbahn. Weiter führt der Fahrweg leicht steigend zum Aebirügg. Ein leicht abfallender, spannender Singletrail führt nun bis zuhinterst ins bekannte Sertigtal. Auf dem Weg zurück zweigt etwas unterhalb des Sertigdorfs ein weiterer Trail rechterhand ab und führt auf der gegenüberliegenden Seite des Tales zurück nach Clavadel und Davos.
Für die Anzeige der detaillierten Tourenbeschreibung, der Topo-Karte, des Höhenprofils und für den Download des GPX-Tracks benötigst du ein Benutzerkonto auf Ride-mtb.com mit einem Abonnement.
Jetzt anmelden oder Abonnent werden.
Details zur Tour
Distanz
30 km
Höhenmeter
775 m
Tiefenmeter
775 m
Tiefster Punkt
1511 M.ü.M.
Höchster Punkt
2101 M.ü.M.
Tage
1 Tag
Startort
Davos
Zielort
Davos
Kondition
Fahrtechnik
Panorama
Gesamteindruck
Webcode
1356
E-MTB
gut tauglich für E-Mountainbikes
Autor
Thomas Giger
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Weitere Informationen
Biketransport
Ride Trail Map
Passende Spotguides:
Kommentare
Bin die Tour heute so oder ähnlich gefahren. Aber der Abschnitt Sertig Clavadel war jetzt das letztemal so. Hab nähmlich keine lust das Bike 2km bergab zu schieben.
Wäre schon noch cool wenn Ride da was unternehmen würde, ab dem Bauernhof ist ja mehr oder weniger eine Teerstrasse, ich verstehs einfach nicht, dass man da den Bikern Brügel in den weg legt. Oder wie wärs mit Streckenführung anpassen, @ride ?
Seit 'ne weile nicht dort gewesen...heisst das dass ab Stadleralpaweg (was ist noch irgendwie verständlich) samt Eggabodenstrasse für Biker gesperrt ist?
Ja, leider ist das so.
Die Tour lohnt sich nicht. Die Fahrt Rinerhorn ins Sertig ist zwar sehr schön und dort wird mit viel Einsatz auch an einer Trennung von Wandern und Bikern gearbeitet. Die Fahrverbotsschilder zurück nach Clavadel bestehen leider immer noch und man muss die Strasse nach Clavadel benutzen, d.h. sehr viele teuer erstandene (Muskelkraft oder Bahnticket) Höhenmeter müssen auf der rege befahrenen Teerstrasse vernichtet werden. Schade, dass da mit den Bergbauern keine Lösung gefunden werden kann, damit auch die offizielle Route 647 dem Höhenweg nach Clavadel nach geführt werden kann.
Sind die Tour heute gefahren. Die Klassifizierung mit 2/6 bei der Technik finde ich zu tief. Zudem finde ich bei „Herbert“ eine Klassifizierung mit 4/6, was aus meiner Sicht eher zu trifft. Hat uns heute ein paar Kilometer wandern mit Bike beschert. ;-).
Super
Auf der Abfahrt Sertig --> Clavadel hat es nun zwei brandneue (allgemeine) Fahrverbotsschilder beim Bauernhof "Boden". (Beginn Kiesstrasse von Punkt 1817 bis Punkt 1756)
Ich weiss nicht was der Bauersfamilie über die Leber gekrochen ist, aber sie bestehen darauf, dass auf diesem Abschnitt das Bike gestossen wird. Naja, bin mal gespannt wie das weitergeht mit diesem Trail. Schade, dass die DDO da keine einvernehmliche Lösung finden konnte.
Auf der offiziellen Seite von Davos Klosters steht: «Auf dem Weg zurück bitte die Strasse nach Clavadel benutzen, da es sich beim Singletrail ausschliesslich um einen Uphill E-MTB Trail handelt».
Der Trail von Sertig zurück nach Davos ist seit neuem für Biker verboten (Tafel am Anfang des Trails). Allerdings auf der offiziellen Davoser Bikekarte immer noch eingetragen.
Der Trail nach Clavadel ist für Biker nicht verboten, sonst würde da nämlich eine offizielle Verbotstafel stehen. Die Tafel ist eine etwas umstrittene Bitte, für die Abfahrt die Strasse zu nehmen. Wenn diese Massnahme diese Saison überhaupt überlebt, wird sie voraussichtlich nächstes Jahr bestimmt nicht weitergeführt.