Val Malvaglia
Beschreibung
Der Aufstieg hinein ins Val Malvaglia erfolgt auf der Bergstrasse ab Malvaglia. Auf dieser passiert man den Stausee, erreicht die Dörfer Madra und Dandrio und klettert dann vorbei an Anzano bis die Strasse bei einem Wendeplatz endet. Nun geht der Aufstieg in einen Singletrail über, den fitte Mountainbiker fahrend bewältigen. Nach etwa 700 Metern zweigt links der Höhenweg ab, der entlang den steilen Flanken hoch über dem Talboden zurück in Richtung Bleniotal führt. Dieser Weg ist sehr schön zu fahren, wurde speziell für Mountainbiker hergerichtet, enthält aber auch den einen oder anderen knackigen Aufstieg. Schliesslich erreicht man auf diese Weise die Bergstation der Seilbahn von Malvaglia nach Dagro. Nun beginnt der heftige Teil der Tour: Die Singletrail-Abfahrt auf direktem Weg nach Malvaglia ist ausgesprochen schwierig, für gute Mountainbiker aber machbar. Der anspruchsvollste Abschnitt der Abfahrt befindet sich direkt nach dem Weiler Pontei.
Hinweis: Mit der Gondel von Malvaglia nach Dagro kann die Tour wesentlich vereinfacht werden. Dies einerseits für den Aufstieg. Dabei gelangt man von der Bergstation auf Bergsträsschen nach Anzano und erreicht hier die ursprüngliche Aufstiegsroute. Mit der Gondelbahn kann aber auch die Abfahrt entschärft werden: Wem der anspruchsvolle Abfarts-Trail zu schwierig ist, fährt mit der Gondel (oder auf dem Strässchen) zurück nach Malvaglia. Achtung: Diese Gondel transportiert maximal vier Personen und zwei Bikes pro Fahrt.
Details zur Tour
31 km
1670 m
1670 m
400 M.ü.M.
1837 M.ü.M.
1 Tag
Malvaglia
Malvaglia
1716
gut tauglich für E-Mountainbikes
Thomas Giger
Kommentare
Wir nahmen die Bahn hoch nach Drago. Die Runde ins Val Malvaglia landschaftlich wunderschön, der Aufstieg alles fahrbar. Zurück leichtes verspielteS Auf und Ab der Höhenlinie entlang mit wunderschönen Aussichten. Trail teils flowig, teils wurzlig. Alles fahrbar bis nach Drago. Ab Drago runter dann quasi ein einziger Rockgarden, gutes Fahrkönnen absolut Pflicht. Uns hat er viel Spass gemacht, aber eine echte Herausforderung!
Malvaglia
Bin die Tour am 2. Juni 2022 gefahren. Da wir den Anstieg mit der Gondel nahmen hatten wir danach noch genug Energie um unsere Bikes zur Alpe di Prou zu schieben/tragen. Zurück auf den Trail war es dann aber ein klassischer „no-flow“-Trail und kann ich so nicht empfehlen. Der Track an sich war dann einfach und recht spassig zu fahren zurück zur Bergstation. Auf die Abfahrt war ich ob all der Kommentare gespannt. Für mich war es ganz klar too much. Bis zur Pontei di Fuori war zwar grundsätzlich fast alles fahrbar, musste aber immer wieder vom Rad, da viele Passagen einfach zu schwierig waren. Nach dieser Pontei war ich dann auch immer wieder längere Strecken ganz zu Fuss unterwegs. Meine beiden Begleiter konnten aber fast alles fahren und einer der beiden hatte sogar Spass . Die Abfahrt ist wirklich nur etwas für Cracks!
Ich fahre ein Scott Genius Ultimate, bin Uphill meist in der Kopfgruppe; Downhill immer der letzte, mit Abstand.
Die Schlaufe oben im Val Malvaglia ist landschaftlich sehr schön. Der Trail wurde leider zu einer öden Bikepiste ausgebaggert und kann auch im Halbschlaf befahren werden. Einzig das Waldstück ab Monda ist noch ursprünglich und hat einige sehr schöne Passagen drin.
Bei der Abfahrt ab Dagro gehts dann richtig zur Sache. Der Trail ist fahrtechnisch anspruchsvoll, hat uns aber extrem Spass gemacht. Wir konnten 80-90 Prozent fahren. Wir fahren All Mountain Bikes mit 140 mm Federweg und Klickpedalen, ein gröberes Gefährt und Flat Pedals wären für diese Abfahrt aber ‚kein Seich‘.
Siehe meine Kommentare bei 2 anderen Touren in der Nähe (Zb Capanna Adula). Der Downhill von der Bergstation runter nach Malvaglia ist absolut nicht zu empfehlen! Wir betrachten uns als gute Biker, sind aber 80 % gelaufen :(
Wir 57, 47 und 28 fanden den Trail super. Für gute Biker absolut fahrbar. Nur einige Stellen waren nicht fahrbar. Der Trail macht extrem Spass, von sehr technisch bis flow. Über 1 Stunde Abfahrt. Aber ja, er ist anspruchsvoll :) Nun wartet jetzt die 2. Runde auf uns :)