Balcon de Marta
Beschreibung
Die Tour beginnt in La Brigue und führt in Richtung italienisch-französischen Grenze über eine alte Militärstrasse bis nach Téte de la Nava. Die Auffahrt verläuft über Cime du Pinet und schlängelt sich, typisch für die Gegend, entlang der ligurischen Grenzkammstrasse grösstenteils auf Schotter und Asphalt bis auf 1931 Meter über Meer. Bereits hier macht sich ein gewaltiges Bergpanorama auf, wobei man sich kaum vorstellen kann, mit welchen Mühen die ganze Infrastruktur damals errichtet wurde. Kurz nach Téte de la Nava, vorbei an den alten Kriegsbauen, geht es unterhalb des Cime de Marta (2137 Meter über Meer) vorbei. Von hier macht sich ein sattes Panorama auf, jedoch werden in weiter Folge wieder ein paar Höhenmeter erkämpft, ehe es zum Balcon de Marta auf 2122 Meter über Meer geht. Am Balcon de Marta ist man gänzlich auf französischem Staatsgebiet. Man blickt jedoch Richtung Süden bei gutem Wetter bis ans Meer und Richtung Westen und Norden bis zu den Seealpen. Der Talboden mit La Brigue bzw. Saint Dalmas-de-Tende ist ebenso ersichtlich. Die Besonderheit am Balcon de Marta ist, dass dieser komplett mit einer Militäranlage aus dem Zweiten Weltkrieg durchlöchert ist. Wer eine Stirnlampe dabei hat, kann auf Erkundungstour gehen, alle anderen geniessen die Sonne am Gipfelplateau.
Die Abfahrt verläuft am Anfang Richtung Norden bis auf den Sattel auf einer Schwierigkeit von S0 bis S1 und weiter mit einer Schwierigkeit von S1 bis stellenweise S3 zurück bis nach La Brigue. Ein gefühlt unendlich langer, abwechslungsreicher Trail verläuft entlang des Bergrückens. Von Anliegern über Spitzkehren, sowie endlosen Flowstrecken wird alles geboten. Zwischenzeitlich wird man immer wieder von ehemaligen Militäranlagen überrascht. Auf der Höhe Cime de Durasca hat man noch einmal einen Gegenanstieg von 150 Höhenmetern ehe man wieder den Flow bergab spürt. In La Brigue angekommen muss man unbedingt die ortsansässigen gastronomischen Schmankerln verkosten, da diese in Frankreich top sind. Alles in einem eine super abwechslungsreiche Tour, die sich besonders auch für E-Mountainbiker eignet und insbesondere im Herbst eine grandiose Fernsicht bietet.
Details zur Tour
31 km
1510 m
1510 m
770 M.ü.M.
2104 M.ü.M.
1 Tag
La Brigue
La Brigue
2057
gut tauglich für E-Mountainbikes
Martin Depauli
Weitere Informationen
keine Möglichkeiten entlang der Strecke