Bantiger Nordrunde
Beschreibung
Von Bern gelangt man durch das Enge-Quartier in die Tiefenau und überquert auf der Eisenbahnbrücke die Aare. Von Worblaufen gehts zur Fachhochschule für Landwirtschaft, die etwas südlich von Zollikofen am Waldrand gelegen ist. Im Almitwald überquert man die Autobahn bei Forsthus und steigt dann auf einer kurvigen Forststrasse durch den Grauholzwald auf. Eine kurze und wenig spektakuläre Abfahrt führt darauf nach Brünnliacker und Hueb, wo der eigentliche Aufstieg zum Bantiger beginnt. Über ein Strässchen gehts zur Vordere Jucke, danach über den Mülistei bis zur Sendeantenne des Bantigers mit seiner wunderbaren Aussicht auf die Stadt Bern. Die Singletrail-Abfahrt führt über den südlichen Gratweg nach Ferenberg und durch das Buechholz nach Stettlen. Über Ostermundigen gelangt man von hier entweder direkt zurück nach Bern oder man integriert den Ostermundigeberg mit der Abfahrt nach Gümligen in die Tour. Durch Quartiersträsschen fährt man durch die Elfenau zurück ins Stadtzentrum von Bern.
Details zur Tour
40 km
870 m
870 m
508 M.ü.M.
940 M.ü.M.
1 Tag
Bern
Bern
1152
gut tauglich für E-Mountainbikes
Thomas Giger
Kommentare
Den Abschnitt bei km 26,2 kann man nicht fahren - die Treppe hat ein Geländer und mit den breiten Lenkern keine Change