Unteres Senseufer
Beschreibung
Aus der Stadt Bern rollt man anfänglich durch den Könizwald nach Ried bei Niederwangen und steuert dann auf Landsträsschen über Liebewil nach Oberried. Unmittelbar vor dem Weiler Oberried – übrigens der Hauptsitz der Marke Thömus – zweigt man rechts ab und gelangt auf einem Singletrail nach Graferied bei Thörishaus. Etwas weiter unten ist die Sense erreicht, wo man anfänglich auf der linken Uferseite flussabwärts fährt. In Flamatt wechselt man die Flussseite und fährt rechtsufrig bis nach Laupen. Ein Stück weit steigt man nun auf der Velolandroute hoch in Richtung Bramberg, biegt nach dem Waldstück aber links weg und steuert durch das Dörfchen Sürihubel in den Forstwald. Vorbei an Schwarzebrünne erreicht man später wenig nach Riedmatt den Gäbelbach. Diesem entlang folgt man flussabwärts bis Eymatt. Durch den Bremgartenwald geht schliesslich zurück nach Bern.
Details zur Tour
45 km
545 m
545 m
490 M.ü.M.
704 M.ü.M.
1 Tag
Bern
Bern
1149
gut tauglich für E-Mountainbikes
Thomas Giger
Kommentare
Vorerst mal zum Foto. Dieses Foto zeigt einen Ort unterhalb der Schwarzwasserbrücke. An diesem Ort kommt man auf der Tour 1149 gar nicht vorbei!? Die Tour könnte als teilweise als Familienausflugstour, als Konditionstour, oder als Graveltour durchgehen. Trailspass = Fehlanzeige. Muss ja aber auch nicht immer sein... manchmal geht es auch um's draussen sein, ums Radeln, oder um die sportliche Betätigung. Die Tour führt über Asphalt, Feld- und Wanderwege und wie bereits erwähnt, nicht über Trails. Bei der Fahrtechnik wäre es dann eher eine 1. Es gibt drei Stellen, welche so nicht zu befahren sind, weil es an beiden Orten keine Wege (mehr?) gibt. Die erste Stelle ist die Abzweigung nach rechts, kurz vor Oberried. Da landet man in einer Sackgasse und steht vor einem Feld. Besser besucht man an dieser Stelle den Swiss Bike Park, welcher einige Meter weiter drüben liegt... und dreht dort die eine oder andere Runde. Hinter dem SBP führt ein kleiner Trail runter Richtung Thörishaus, welcher dann wieder auf der Strasse mündet, auf welcher auch auf der Ride-Route vorgesehen ist. Die zweite Stelle ist im Wald bei Süri. Beim einem Bauernhof geht es nicht mehr weiter (eingezeichnet via Sürihubel). Dort fährt man besser via Süristrasse Richtung den "Forst". Die dritte Stelle befindet sich im Bremgartenwald. Vor der ersten kleinen Brücke - welche die Autobahn quert - ist die Route entlang der Autobahn eingezeichnet. Dieser Weg/Trail existiert nicht... und so musste ich ein drittes Mal wenden. Wie einige Touren rund um Bern, entspricht auch diese Tour nicht mehr den aktuellen Verhältnissen, bzw. lässt darauf schliessen, dass diese Tour schon einige Jahre "unüberarbeitet" in dieser Datenbank herumdümpelt.