Gisliflue - Linnerberg
Beschreibung
Von Wildegg überquert man die Aare und folgt dieser ein kurzes Stück flussabwärts. Man passiert das Schloss Wildenstein und fährt nördlich des grossen Steinbruchs über den Veltheimerberg hoch zur Gisliflue. Fitte Biker schaffen den ganzen Aufstieg fahrend, weniger kräftige schieben im letzten Stück ein paar Meter. Die Aussicht von der Gisliflue auf das Mittelland und die dahinterliegenden Alpen ist fantastisch. Die Abfahrt ist anfänglich etwas steil, dann aber superflüssig und führt bis zum Gatter. Statt weiterhin auf dem Grat zu bleiben, fährt man noch ein Stück auf dem Trail bergab und klettert dann auf Forststrässchen hoch zur Hombergergg. Die Abfahrt fürt auf der nördlichen Seite der Hombergegg aus einer Mischung aus Singletrail, Forstweg und Bergsträsschen durch den Hardwald zum Linnerberg und schliesslich zum Dorf Linn. Etwas unterhalb der Anhöhe beginnt der nächste Trail, der bald als Forstweg bis nach Villnachern führt. Nun folgt man den markierten Wanderwegen nach Schinznach und könnte entlang der Aare zurück nach Wildegg gelangen. Wesentlich attraktiver ist die Route, von man in Schinznach-Bad zum Scherzberg auffährt und dem Singletrail entlang dem Bergrücken bis zum Chestenberg folgt. Die Schlussabfahrt zum Schloss Wildegg ist sehr technisch, weniger geübte Biker nehmen hier den markierten Wanderweg etwas unterhalb des Bergrückens.
Details zur Tour
33 km
965 m
965 m
339 M.ü.M.
771 M.ü.M.
1 Tag
Wildegg
Wildegg
1103
gut tauglich für E-Mountainbikes
Thomas Giger
Kommentare
Leider bis auf zwei drei Stellen eher langweilig, nicht Ride Style