Lolenpass (Pass Tagliola)
Beschreibung
Vom Oberalppass, den man aus Andermatt mit dem Zug erreicht hat, gehts gleich in den ersten Singletrail entlang der Strasse hinab in Richtung Tschamut. Schon bald zweigt aber rechts ein Pfad weg in Richtung Maighelshütte, Diesem folgt man, muss aber ein paar wenige Male das Bike für ein paar Meter schieben. Schliesslich erreicht man die Schotterstrasse, die hoch zur Maighelshütte führt. Unmittelbar unterhalb der Hütte zweigt später rechts ein Singletrail weg, der hoch bis zum Lolenpass führt. Das Bike muss auf diesem, gut 100 Höhenmeter langen Abschnitt geschoben und phasenweise auch getragen werden. Der Pass ist der Ausgangsort für die Abfahrt. Diese gestaltet sich in der ersten Phase als alpiner Singletrail, gut fahrbar aber ruppig. Unterhalb der Alp wechselt dann die Szenerie: Der Weg führt in vielen, im oberen Teil sehr engen Serpentinen ins Tal hinab. Hier ist eine gute Fahr- und insbesondere Kurventechnik gefragt. Etwas mehr als 300 Höhenmeter führen auf diese Weise durch das enorm steile Gelände bis im Talboden die Schotterstrasse erreicht ist. Dieser folgt man bergab bis links ein Trail auf der gegenüberliegenden Bachseite als Alternative dient. Dieser Pfad führt im Auf und Ab schliesslich bis ins Ortszentrum von Andermatt.
Details zur Tour
17 km
500 m
1105 m
1438 M.ü.M.
2405 M.ü.M.
1 Tag
Andermatt
Andermatt
1911
nicht tauglich für E-Mountainbikes
Thomas Giger
Kommentare
Tour heute gefahren. Schneefrei. Spitzkehren sehr technisch. Landschaftlich sehr schön. Wir sind ebenfalls den Trail ca. 200m vom Oberalppass runter bis zum Forstweg. Gesamteindruck würde ich 4 von 6 geben.
Tour heute gefahren. Schneefrei. Spitzkehren sehr technisch. Landschaftlich sehr schön. Gesamteindruck würde ich 4 von 6 geben.
Die Abfahrt ist nur jenen mit Spitzkehren-Begeisterung zu empfehlen... Ich mache es gerne und musste 6x absteigen. Also ganz ok...
Wer das Hinterrad-Versetzen nicht beherrscht soll sich besser eine andere Tour aussuchen.
Mudi hat die Tour sehr passend beschrieben...
.... hier noch die bildnerische "Untermalung"
https://youtu.be/-ooN63MIqTI
Wir sind den Trail heute gefahren. Der Wanderweg vom Oberalp Richtung Maighelshütte ist nicht zu empfehlen: 100te von Wandereren! Es gibt einen neuen Weg für Biker (leider haben wir das erst von oben aus gesehen), der gebaut worden ist und weiter runter in die Kiesstrasse zur Maighelshütte führt (Man verliert hier 200hm, aber immer noch besser als sich durch die Wanderscharen durch zu grüssen). Der Weg hoch ab der Maighelshütte kann man immer wieder Abschnittsweise fahren - meist muss geschoben oder getragen werden. Schon bald ist man oben auf einer Art Hochebene - einen klassischen Passübergang sucht man vergeblich. Der erste Teil ist sehr ruppig bis man bei den 48 Serpentinen ist. Wir konnten gefühlt nur jede zweite fahren. Das Gelände ist sehr steil und in etlichen Kurven sind Stufen mit eingebaut - da sollte man nicht umfallen!
Fazit: Sehr technische Abfahrt, die viel Konzentration braucht, mind. S3.