Rorschacher Berg
Beschreibung
Von Rorschach gehts hoch zum St. Annaschloss, dann zieht sich eine Landstrasse leicht steigend hoch nach Hof und zum Wartensee. Gleich nach den Bahngeleisen hält man rechts auf einen Forstweg bis zu einer grossen Waldlichtung von wo der Bergkuppe folgend ein Singletrail hoch bis zur Bahnstation führt. Auf einem Asphaltsträsschen gehts weiter hoch, immer der Bergkuppe des Rorschacherberges folgend bis nach Fürschwendi und zur Höchi. Hier beginnt ein Singletrail, weiter der Bergkuppe folgend, zur Martinsbrücke vor den Toren St. Gallens. Parallel zum Goldachbach fährt man ab hier über Forstwege, Singletrails und Asphaltsträsschen ins Dorf Goldach und retour nach Rorschach.
Alternative: Oberhalb Eggersriet durch das Wittobel nach Goldach
Details zur Tour
28 km
730 m
730 m
390 M.ü.M.
938 M.ü.M.
1 Tag
Rorschach
Rorschach
1336
gut tauglich für E-Mountainbikes
Thomas Giger
Kommentare
Bin gestern mit meiner Frau den Trail gefahren. Ich mit Enduro-Bike, meine Frau mit E-MTB. Das gute zuerst. Die Tour ist wenig anspruchsvoll, dafür gespickt mit super Aussichten auf den Bodensee. Wer sich Zeit nimmt und mit Locals einen Schwatz hält, stellt fest, die Ostschweizer sind emphatische, neugierige und gastfreundliche Menschen. Überaus symphatisch! Nun zum weniger erfreulichen. Wie kann man für diese Tour fünf Punkte für den Gesamteindruck spenden? Das bisschen Singletrail bei Mörderhölziweg ist innert einer Minute passiert. Danach......langweilige Forstwege! Mein Fazit: Eine solche Tour geniesst wenig Daseinsberechtigung in dieser Sammlung von Super Trails.
Die Abfahrt durch das Wittobel ist recht cool (Steht in der Beschreibung als Alternative). Fast nur Singel Trails.