Sedlic Grenz-Trail
Beschreibung
Vom Ortszentrum von Kranjska Gora gehts in einer ersten Phase aus Schottersträsschen zum Nachbarort Podkoren. Hier zweigt man in die Strasse hoch zum Wurzenpass ein und folgt dieser rund 150 Höhenmeter, um dann rechterhand in eine Schotterstrasse einzubiegen. Dieser folgt man nun eine Weile berghoch, passiert Jurezeva planina und erreicht schliesslich den steilen Anstieg zum Sedlic-Pass. Der letzte Abschnitt hoch zum Sattel muss das Bike geschoben werden.
Vom Sattel unterhalb des Gipfels Trupejevo Poldne beginnt die Trail-Abfahrt, zuerst durch Wiesen und dann entlang dem Grenzkamm zwischen Österreich und Slowenien. Die Abwärtspassagen sind alle fahrbar, die kurzen Aufstiege müssen zu Fuss bewältigt werden. Ingesamt gibt es auf diesem Abschnitt tolle Blicke hinüber in die schroffen Felsen des Triglav-Nationalparks.
Nach dem Črni vrh (Schwarzkogel) bieten sich noch bessere Aussichten. Der Trail ist nun eine Kombination aus flowigen und steilen, technischen Stellen. Phasenweise ist er sehr schmal. Nach dem Abschnitt entlang dem Grenzkamm folgt die Abfahrt auf dem Jepca-Trail. Dieser ist sehr steiler und technischer mit vielen Serpentinen. Die meisten Spitzkehrenkurven sind rollbar, oft muss aber auch das Hinterrad versetzt werden.
Schliesslich gelangt man zum Talboden und folgt der Strasse hinab nach Belca. Diese ist stellenweise abgerutsch, die Passagen können aber gut zu Fuss passiert werden. Auf diese Weise erreicht man den Ort Belca und rollt auf dem asphaltierten Radweg zurück nach Kranjska Gora.
Details zur Tour
41 km
1480 m
1480 m
677 M.ü.M.
1835 M.ü.M.
1 Tag
Kranjska Gora
Kranjska Gora
1702
beschränkt tauglich für E-Mountainbikes
Thomas Giger
Kommentare
Vom Schwarzkogel bis zum Jepsa Trail kann man von fahren nicht wirklich sprechen, Der Pfad ist teilweise 10 cm breit, beim kurbeln erwischt man häufig die Grasnarbe bergseitig, Latschen bergseitig verhindert ein aufrechtes Fahren. Viele Stellen sind wirklich gefährlich. Wir mussten gefühlt 100 mal aus dem Sattel, obwohl der Trail an sich nicht besonders schwer ist. Wir waren mit Light Emtbs unterwegs, das ist für diese Strecke eine gute Wahl, da man viele Bergauftrails fahren kann. Beim Jepsa Sattel staunten wir aber nicht schlecht, den da mussten wir die Bikes 70 hm im extrem steilen und rutschigen Gelände raufschultern. Das alles vermeiden kann man, wenn man zwischen Jaskovez und Schwarzkogel den Trail links nimmt und dann zum Jepsa Trail quert oder gleich abfährt.