Jôf dei Disteis
Beschreibung
Los geht es im Raccolana-Tal beim Ort Piani di Sotto. Von Piani di Sotto schlängelt man sich anfangs auf einer Hauptstrasse, später auf Nebenstrassen durch Stretti und in weiterer Folge wieder auf der Hauptstrasse durch die Haarnadelkurven bis zum Sella Nevea Pass. Der Uphill lässt einen immer tiefer in die Gebirgszüge des Kanin, sowie des Jôf di Montasio eintauchen. Eine bizarre Bergwelt, eingerahmt von sanften Almwiesen, bietet ein Panorama, das es seinesgleichen selten gibt. Vom Sella Nevea Pass geht es auf Asphalt weiter bis zur Malga Montasio, ehe es rechts auf Schotter bis zum Rifugio Giacomo di Brazzá steil bergauf geht. Ab diesem Punkt wir das Rad nur noch schiebend oder tragend bis zum Jôf dei Disteis nach oben transportiert. Je höher man kommt, desto eher trifft man auf Steinböcke und Adler. Diese können sehr neugierig sein und einen sogar auf Schritt und Tritt folgen. Wird es ihnen jedoch zu eng, verlassen sie gekonnt und in perfekter Klettermanier das Gebiet. Am Joch angekommen steht man direkt vorm Jôf di Montasio und hat Blick auf die gesamte Kanin-Gruppe und in das Val Dogna.
Auf Schwierigkeit S2 bis S3 geht es direttissima hinunter bis zur Malga Montasio. Eine traumhafte Abfahrt, die man nicht alle Tage serviert bekommt. Serviert bekommt man auch auf der Malga Montasio ausgezeichnete Köstlichkeiten aus der Region, ehe es dann gestärkt einen Militärweg aus dem Ersten Weltkrieg hinunter zum Ausgangspunkt geht. Dieser ist jedoch an zwei Stellen etwas ausgesetzt, hier ist besondere Vorsicht geboten. Schwierigkeit S2, nur punktuell S3. Ein absoluter Genuss, besonders zum Schluss geht es auf einen flowigen S1-Trail bis zum Ausgangspunkt zurück.
Details zur Tour
23 km
1640 m
1640 m
617 M.ü.M.
2145 M.ü.M.
1 Tag
Piani di Qua
Piani di Qua
2454
nicht tauglich für E-Mountainbikes
Martin Depauli
Kommentare
Bin die Tour am 16.08.24 gefahren. Landschaftlich wirklich einmalig!! Trotz Hochsaison nur wenige Wanderer (Italiener) unterwegs und alle staunen und zollen einem Respekt was man hier macht ;) So kann es auch gehen liebe deutsche und österreichische Wanderer!
Paar Ergänzungen zum Trail:
- Im 1.Teil bis zur Malga Montasio liegt die Schwierigkeit definitiv im losen Geröll. Je weiter runter man kommt desto einfacher wird es und man fliegt zur Malga. Genialer Trail.
- Der 2. Teil ab der Malga ist deutlich einfacher und wunderbar zufahren.
Was für eine geile Tour!!!