Monte Cesariis – Karibik Trail
Beschreibung
Die Mountainbike-Tour beginnt in Moggio Udinese, wo man sich auf Asphalt zunächst entspannt warmfährt. Der erste herausfordernde Abschnitt führt am Südhang unter dem Monte Cesariis entlang. Hier folgt man einer alten Militärstraße, die mittlerweile zu einem Saumpfad mutiert ist, und erreicht den Aussichtspunkt Balcon di Provezi. Von dort bietet sich eine grandiose Aussicht, bevor es auf dem ersten Abfahrts-Trail hinunter zur Forca di Moggessa geht.
Die Abfahrt ist anfangs als S2 klassifiziert und führt hinunter bis zur Forca di Moggessa. Von dort steigert sich die Schwierigkeit etwas, und es geht auf Trails mit den Schwierigkeitsgraden S2 bis S3 zum Ort Moggessa di Quá. Die verlassenen Dörfer, die ihr Schicksal in den 1970er Jahren bei einem Erdbeben erfuhren und heute nur noch punktuell besiedelt sind, bieten eine faszinierende Kulisse für die Tour.
Weiter führt der Trail in ähnlicher Manier mit einigen Gegenanstiegen nach Moggessa di Lá und quer über den Torrente Glagno nach Stavoli. In Stavoli, gelegen auf einer kleinen Hochebene, folgt ein Abschnitt auf einem gepflasterten Trail, bevor es mit Schwierigkeitsgrad S2 weitergeht und man schließlich am Torrente Glagno ankommt. Dieser traumhafte Gebirgsbach, mit seinem weißen Sand und den türkis-blauen Gumpen, erinnert an karibische Landschaften und bietet im Sommer perfekte Bedingungen für eine Abkühlung.
Anschließend wird die Bahntrasse gequert und die Strada per Stavoli bis zum Talausgang nach Campiolo genommen. Die Rückfahrt führt über eine Militärstraße, vorbei an einigen «Lost Places» aus dem Zweiten Weltkrieg.
Details zur Tour
17 km
750 m
750 m
304 M.ü.M.
857 M.ü.M.
1 Tag
Moggio Udinese
Moggio Udinese
2804
beschränkt tauglich für E-Mountainbikes
Martin Depauli