Sonnjoch
Beschreibung
Vom Wanderparkplatz am Ende des Falzthurntals (wer sich länger warmradeln will, kann auch von der Mautstelle in Pertisau aus starten) rollt man gemütlich am Alpengasthof Gramai vorbei und geniesst die letzten hundert Meter auf dem Fahrrad. Denn kurz nach dem Abzweiger zum Gramai-Hochleger ist für den Rest der Tour nur noch schieben und tragen angesagt. Der gut ausgebaute Weg zum Hochleger zieht sich am Osthang zwischen Hahnkampl und Königskopf in moderaten Kehren empor, bis man kurz vor dem Gramai-Hochleger auf bewirtschaftetes Almgelände kommt. Die nette Alm lädt zur Pause bei Aufstieg und Abfahrt ein. Immer rechts haltend durchquert man den Latschengürtel mit vielen Wurzeleinlagen und gelangt über Schotterfelder in RIchtung Sonnjoch. Der zunehmend steiler und felsiger werdene Weg zieht nun auf dem Rücken des Sonnjochs bis zum exponierten Gipfel. Schon auf dem Aufstiegsweg lässt sich die ein oder andere Schlüsselstelle begutachten.
Vom panoramareichen Gipfel geht es auf gleichem Weg hinunter. Die ersten 300 Tiefenmeter sind nur von Trial-Experten fahrend zu bewältigen, trotzdem machen die fahrbaren Abschnitte im alpinen Gelände viel Spass. Ab den Schotterfeldern kommt auch wieder so etwas wie Fahr-Flow auf, bevor es anschliessend recht flowig mit einigen Spitzkehren durch die Latschengassen geht. Ab dem Gramai-Hochleger einfacher, breiter Trail bis in den Talgrund zum Ausgangspunkt. Wie bei Touren dieser Art üblich, empfiehlt es sich, die klassischen Wanderwochenenden zu meiden.
Details zur Tour
11 km
1165 m
1165 m
1250 M.ü.M.
2455 M.ü.M.
1 Tag
Pertisau
Pertisau
2420
nicht tauglich für E-Mountainbikes
Toni Scheffner
Weitere Informationen
Gramai-Hochleger