Wetzelhütten-Trail - Bärenfelsen-Trail
Beschreibung
Der Wetzelhütten-Trail ist das erste Ziel des Tages. Dafür steigt man ab Hornberg auf einer Schotterstrasse hoch und erreicht den Schondelgrund-Talboden. Ein Stück Asphalt ist angesagt, um gleich danach auf einer Schottertrasse weiter in Richtung Fohrenbühl aufzusteigen. Die Route hält dann aber linkerhand zum Mosenberg, von wo man über eine Schwarzwald-typische Hochebene zur Schondelhöhe gelangt – dem Ausgangsort der ersten Abfahrt des Tages. Nach dem Einstieg auf Schotterstrasse folgt der erstklassige Trail entlang dem Bergrücken, der bei der Wetzelhütte im unteren Teil auch ein paar Serpentinen schlägt. Der Trail mündet schliesslich auf den Schotterweg, den man zuvor hochgefahren ist. Auf diesem rollt man zum Schondelgrund und steigt auf der Asphaltstrasse hoch bis zur Schondelhöhe. Nun müssen noch die letzten Höhenmeter bis zum Windrad absolviert werden, wobei der Bärenfelsen-Trail unmittelbar vor der Motocross-Strecke beginnt. Und hier geht es auf den ersten Metern knackig zu und her: Steine, Absätze und Serpentinen machen das erste Stück zur Herausforderung. Dann wird der Pfad aber schnell flüssiger und führt superspassig vorbei an der Ruine Markgrafenschanze hinab nach Hornberg. Im untersten Abschnitt sind dann auch noch erneut ein paar Serpentinen zu meistern.
Tipp: Diese beiden Trails mit der Felsentrail-Tour kombinieren – das ergibt eine aussergewöhnliche Tagestour voller Singletrails.
Hinweis: Die Tour befindet sich in Baden-Württemberg mit der gesetzlichen Bestimmung einer Zweimeter-Regel. Diese Tour enthält Elemente, die nicht dieser Vorgabe entsprechen. Vielmehr gibt sie Routen wieder, die von lokalen Mountainbikern gefahren werden. Die Einhaltung der Regelungen liegt in der Verantwortung von jedem einzelnen Mountainbiker.
Details zur Tour
24 km
900 m
900 m
360 M.ü.M.
868 M.ü.M.
1 Tag
Hornberg
Hornberg
2356
gut tauglich für E-Mountainbikes
Thomas Giger
Weitere Informationen
keine Möglichkeiten entlang der Strecke
diverse Optionen in Hornberg
Kommentare
Heute gefahren - schöne, meist einfache Trailtour, Ich habe als Ergänzung noch die Felsen-Trail-Tour angehängt. Das ist dann eine ordentliche Strecke. Danke für diese Tour.
Zur Ergänzung von Angelas Kommentar: Das erste Trailstück ist durch die Forstarbeiten kein Trail mehr, aber man kann problemlos durchfahren.
Am 01.09.22 gefahren. Die erste große Schleife ist landschaftlich sehr schön, da die ersten 1,2km der Trailabfahrt (Höhe 824-700m) aber durch Forstarbeiten zerstört sind, könnte man das Abkürzen und direkt bei km 12,3 in den Trail einsteigen.