36 SL: Fox bringt den kleinen Bruder der legendären Forke | Ride MTB

36 SL: Fox bringt den kleinen Bruder der legendären Forke

Die Fox 36 SL, der kleine Bruder der legendären 36.

Im Jahr 2005 führte Fox das Federgabelmodell 36 ein. Die massive Gabel galt bei den Enduro-Forken als Massstab und glänzte mit einer hohen Steifigkeit bei verhältnismässig geringem Gewicht. Zum 20. Geburtstag der Gabel bringen die US-Federungsspezialisten die 36 erstmals als SL-Version – steif, leicht und mit bis zu 140 Millimeter Hub, für den Trail-Einsatz konzipiert. Doch auch die klassische 36 kommt neu, von der Steifigkeit angelehnt an die 38.

Für Trailbier, die eine leichte, aber leistungsstarke Federgabel suchen, biete die neue Fox 36 SL die perfekte Kombination aus Steifigkeit und Gewichtseinsparung. Mit lediglich 1755 Gramm (bei 29 Zoll und 140 Millimetern Hub und Grip-X-Kartusche) ist sie um 20 Prozent torsionssteifer als die kleinere Fox 34. Sie soll die Fähigkeiten moderner Trailbikes erheblich erweitern. 

Für Federwege von 120 bis 140 Millimetern optimiert, biete die 36 SL die ideales Balance zwischen Stabilität, geringem Gewicht und tollen Federungseigenschaften. Dafür wurden unter anderem die Gabelkrone- und -Brücke optimiert, um die Torsionssteifigkeit zu erhöhen, aber nicht das Gewicht.

Verbesserte Federung

Die Float-Glidecore-Luftfeder sorge dank ihrer Konstruktion für einen besonders geschmeidiges Arbeiten über den gesamten Federweg. Eine um 20 Millimeter vergrösserte Buchsenüberlappung verringert die Reibung weiter und verbessert das Ansprechverhalten. Die Grip-X-Dämpfung sorgt dafür, dass das Vorderrad auch brav den Kontakt zum Untergrund behält.

Neu kommt die Gabel mit einer Art Lockout an der Gabelkrone, die ein effizienteres Pedalieren garantiert, wenn man mal ein Stück Strasse hinter sich bringen muss. Auch verfügt die neue Trail-Gabel über Entlüftungsventile, die eine einfache Druckanpassung ermöglichen, beispielsweise nach vielen Höhenmetern.

Die Fox 36 SL gibts für 29-Zoll-Bikes und mit Federwegen von 120 bis 140 Millimetern. Das Luftfeder-Topcap ist, genau wie bei der ursprünglichen 36er, mit einem Standard-Shimano-Kassettenwerkzeug herausnehmbar. Zudem sorgt die neue Schutzblechbefestigung für verbesserte Haltbarkeit und Ästhetik.  

Spezifikationen Fox 36 SL

Laufradgrösssen: 29 Zoll

Federwege: 120mm, 130mm, 140mm

Gabeloffset: 44mm

Achsen: Kabolt SL

Bremsscheibendurchmesser: 180 bis 203mm

Luftfeder: Float Evol Compliant

Steuerrohr: 1.5 Zoll Tapered

Startgewicht: 1755 Gramm (29” 140mm Grip X)

ridefox.com/36-SL

 

Neue 36: fast so steif wie die 38

Fox bringt neu nicht nur die leichte, sondern hebt auch die klassische 36 auf die nächste Stufe. Die Gabel war einst die Enduro-Gabel schlechthin, doch im Hause Fox ist das jetzt die 38. Die 36 hat isch Allmountain-Bereich breit gemacht und dafür wurde sie nun optimiert. Und da auch auf Touren die Ansprüche ans Material immer grösser werden, verfügt das neue Modell über einige 38er-Gene. Unter anderem wurde die Steifigkeit auch hier um 20 Prozent erhöht, was die Lenkpräzision fast auf das Niveau der Fox 38 hebt. Die neu gestaltete Gabelbrücke verbessert nicht nur die Torsionssteifigkeit, sondern reduziert durch strategische Aussparungen auch das Gewicht und optimiert die Optik. 

Auch hier kommt die neu entwickelte Float-Glidecore-Luftfeder zum Einsatz. Diese sorgt mit einem schwimmenden Luftfederkern für ein geschmeidiges Federn, indem sie die Standrohre von der Luftkartusche entkoppelt. Dadurch kann die Gabel selbst bei hohen Geschwindigkeiten und unter starken Bremsbelastungen geschmeidiger arbeiten. Die Buchsenüberlappung fällt im Vergleich zur 36 SL nochmals zehn Millimeter grösser aus, was sich besonders in ruppigem Gelände positiv bemerkbar machen soll. 

Zwei mögliche Dämfungssysteme, zwei Laufradgrössen

Die überarbeitete Grip-X2-Dämpfung ermöglicht eine feinere Abstimmung, während der Grip-X-Dämpfer eine leichtere, einfach einstellbare Alternative bietet. Verbesserte Bypass-Kanäle an der Innenseite erhöhen die Empfindlichkeit gegenüber kleinen Unebenheiten und verhindern Druckaufbau, während die neu designten Entlüftungsventile eine einfache Druckanpassung ermöglichen.

Fox 36 gibts für die Laufradgrössen von 29 und 27.5 Zoll und deckt Federwege von 140 bis 160 Millimeter ab. Das Gewicht liegt bei der Twentyniner-Gabel mit 160 Hub und Grip-X-Kartusche bei 1920 Gramm.

Spezifikationen Fox 36

Laufradgrösssen: 29 & 27.5 Zoll

Federwege: 140mm, 150mm, 160mm

Gabeloffset: 37mm, 44mm (27.5”); 44mm (29”)

Achsen: Kabolt, 15QR bei den Performance Series

Bremsscheibendurchmesser: 200 bis 230mm

Luftfeder: Float Evol Compliant

Steuerrohr: 1.5 Zoll Tapered

Startgewicht: 1920 Gramm (29” 160mm Grip X)

ridefox.com/36