Bendelstein
Beschreibung
Gestartet wird in Steinach am Brenner. Anfänglich geht es idyllisch und entspannt durch den Wald stetig bergauf. Eine Schotterstrasse führt einen durch Lärchenwälder hindurch bis zum Issmähder. Hier befindet sich eine kleine Holzhütte, wo danach der Trail relativ steil durch Latschen hindurch nach oben verläuft. Hier wird das Rad schiebend fortbewegt und auf der Höhe von Schröflkogl hat man bei der kleinen Hütte schon atemberaubende Ausblicke. Die Kulisse wird Höhenmeter für Höhenmeter besser, ehe man am Bendelstein angekommen ist. Auf knapp 2500 Meter über Meer hat man durch die isolierte Lage des Gipfels eine grandiose Aussicht.
Die Abfahrt beginnt mit Schwierigkeit S2 bis S3, danach wechselt es auf S1 bis S2. Traumhaft zu fahren und sehr episch verläuft der obere Teil. Hier ist es besonders im Herbst bei eingefärbten Wäldern und Almrosen ein Highlight. Im unteren Bereich geht es Direttissima durch den Wald nach unten. Danach nimmt man noch einen kleinen Abschneider Richtung Sigreith, wo zwischenzeitlich die Deponie Padastertal vom Brenner Basistunnel erstellt wird und rollt dann entspannt zum Ausgangspunkt der Tour zurück.
Hinweis: Die Route befindet sich auf österreichischem Gebiet und führt über, nicht für Mountainbiker freigegebene Strecken. Die Befahrung dieser Route mit einem Mountainbike obliegt mit dem Bewusstsein der Rechtslage in der Verantwortung jedes einzelnen.
Details zur Tour
20 km
1325 m
1325 m
1055 M.ü.M.
2385 M.ü.M.
1 Tag
Steinach am Brenner
Steinach am Brenner
3123
beschränkt tauglich für E-Mountainbikes
Martin Depauli
Weitere Informationen
keine Möglichkeiten entlang der Strecke
Kommentare
Sehr begrenzte Anzahl an Parkplätze. Eine Anreise vie Öffis - Vorallem Bahn ist empfohlen.
BITTE HALTET EUCH AN DIE REGELN - KEIN Bremsen mit blockierten Reifen, VORAUSSCHAUEND fahren -Fußgänger hat VORANG, und auf den Wegen bleiben ... Sonst wird hier das Verbot schneller kontrolliert und eingefordert als uns lieb ist.