Vennspitze
Beschreibung
Gestartet wird die Tour in St. Jodok am Brenner. Von hier geht es auf Asphalt ins Valser Tail hinein und in weiterer Folge zum Alpengasthaus Steckholzer (Padaun) die Serpentinen stetig bergauf. Davor wechselt man auf die Padauner Bergrodelbahn und pedaliert diese noch bis zur Kreuzung Padauner Bach. Danach landet das Bike am Rücken und wird tragend bis zum höchsten Punkt der Tour auf die Vennspitze nach oben gebracht. Der Gipfel selbst bietet einen grandiose Aussicht und ebenso eine satte und fordernde Abfahrt.
Bereits am Anfang ist es sehr steil und Schwierigkeitsniveau S3 wird von Beginn weg erreicht. In dieser Manier bleibt es auch, wobei abschnittsweise die S2-Sektionen überwiegen. Entlang des Padauner Baches wird der Weg etwas einfacher und bleibt auf S1/S2-Niveau. Über den Padauner Sattel stösst man danach Richtung Brenner auf einen alten Saumpfad ein und schlängelt sich diesen nach unten. Kurzzeitig auf der Brenner Strasse angekommen, rollt man diese ab, bei Gries hindurch und kommt schliesslich nach St. Jodok am Brenner wieder zurück. Alternativ wäre auch eine Abfahrt beim Alpengasthaus Steckholzer möglich, wobei die Variante etwas ausgewaschen und eingewachsen ist.
Hinweis: Die Route befindet sich auf österreichischem Gebiet und führt über, nicht für Mountainbiker freigegebene Strecken. Die Befahrung dieser Route mit einem Mountainbike obliegt mit dem Bewusstsein der Rechtslage in der Verantwortung jedes einzelnen.
Details zur Tour
24 km
1210 m
1210 m
1113 M.ü.M.
2324 M.ü.M.
1 Tag
St. Jodok
St. Jodok
3122
nicht tauglich für E-Mountainbikes
Martin Depauli