Forte Diamante – Turbolince
Beschreibung
Gestartet wird außerhalb des Trubels von Genua, bei der Talstation Genova Piazza Manin. Genua, mit knapp 600’000 Einwohnern, ist nicht gerade für ein ideales Verkehrssystem bekannt – umso angenehmer, dass der Startpunkt nördlich des Zentrums liegt. Von dort führt die Route auf Asphalt vorbei am Castello Mackenzie über historische Straßen bergauf. Nach einem kurzen Anstieg erreicht man das Forte Castellaccio, eine der markanten Verteidigungsanlagen oberhalb der Stadt, und kurz darauf das imposante Forte Sperone. Die Anlagen sind teils riesig und überraschend gut erhalten.
Vom Forte Sperone geht es weiter auf Schotter, vorbei an der Forte Puin, entlang des Kamms mit beeindruckenden Tiefblicken, bis hin zum Forte Diamante. Der letzte Anstieg verläuft über einen klassischen, gepflasterten Mulattieraweg hinauf zur Festung selbst – hier befindet sich auch der höchste Punkt der Tour. Von dort aus zweigen zahlreiche Trails in verschiedene Richtungen ab, mit Blick auf unzählige Bergkämme und malerische Dörfer.
Die Abfahrt beginnt direkt vom Forte mit Trails der Schwierigkeit S1, punktuell S2. Am nächsten Sattel startet der folgende Abschnitt, der mit S2–S3 aufwartet. Teilweise sehr ruppig und bei Nässe nicht zu empfehlen, führt er hinunter zum Passo Giandino. Vom Passo Giandino folgt ein kurzer Transfer, bevor der Kammweg mit konstanter Schwierigkeit S2 abwärts führt. Die Turbolince Line bringt einen schließlich oberhalb von San Sebastiano ins Tal. Im Anschluss gelangt man auf das Aquedotto Storico, nutzt diesen Abschnitt als Transfer und fährt weiter in Richtung des riesigen Friedhofs – ehe man schließlich wieder zurück am Ausgangspunkt der Tour ankommt.
Hinweis: Der Aufstieg kann erheblich verkürzt werden mit der Standseilbahn aus dewr Altstadt hoch nach Righi.
Details zur Tour
16 km
590 m
590 m
17 M.ü.M.
602 M.ü.M.
Genua
Genua
3438
gut tauglich für E-Mountainbikes
Martin Depauli