Gamshütte | Ride MTB

Gamshütte

Gamshütte (Zillertal)

Die Gamshütte liegt etwas außerhalb der Mainstream-Wege im Zillertal und bietet eine abwechslungsreiche Trail-Abfahrt mit einigen Panoramablicken.


Beschreibung

Die Tour startet im westlichen Bereich von Mayrhofen. Zunächst pedaliert man auf Asphalt entlang der Straße durch die Stillupklamm stetig bergauf in Richtung Schlegeisspeicher. Kurz darauf biegt man rechts in Richtung Dornau ab und folgt dieser Strecke bis zu den Sportplätzen. Dort fährt man noch einige Meter auf Asphalt weiter, bevor es links auf Schotter in Richtung Gamshütte auf der offiziellen Radroute hinaufgeht. In dieser Weise arbeitet man sich bis zum Übergang auf 1650 Meter über Meer vor, wo das Rad nur noch geschoben oder getragen werden kann.

Der Weg führt weiter über den Hermann-Hecht-Weg hinauf, wobei man sich hier bereits die Schlüsselstellen und Abschnitte merken kann, die später auch als Downhill genutzt werden. Der Endpunkt des Uphills ist die Gamshütte, wobei die letzten Meter teils mit künstlichen Bauten versehen sind. Es bleibt jedem Biker selbst überlassen, ob er das Rad noch die letzten Meter mitnimmt. Anschließend bietet sich eine gute Einkehrmöglichkeit in der Hütte, bevor man den Hermann-Hecht-Weg wieder hinunterfährt.

Der Trail ist insgesamt gut zu fahren und bewegt sich im Schwierigkeitsbereich S2 bis S3. Allerdings machen die engen Serpentinen und das geringe Gefälle die Spitzkehren etwas anspruchsvoll und trial-lastig. Meter um Meter und Spitzkehre um Spitzkehre geht es abwärts, und der Weg erinnert stark an einen Militärweg in den Dolomiten oder die Westalpen. Der Weg ist sehr gut in die Umgebung integriert und teils gemauert, sodass man durch die Wälder hindurchfährt. Einige Abschnitte wurden durch Windwurf in Mitleidenschaft gezogen, aber die Bäume sind bereits entfernt.

Oberhalb der Sportplätze trifft man kurzzeitig wieder auf die Uphill-Strecke, bevor man einen kleinen Zwischenanstieg auf einem perfekt angelegten Singletrail meistert. Hier wird ein Schwierigkeitsgrad von S1, punktuell S2, erreicht, und man gelangt schließlich zur Straße, die durch die Schlucht in Richtung Schlegeisspeicher führt. Nach einigen Metern auf Asphalt biegt man erneut rechts ab und nimmt die letzten Trail-Abschnitte mit, die einen direkt zurück zum Ausgangspunkt bringen.

Hinweis: Die Route befindet sich auf österreichischem Gebiet und führt über, nicht für Mountainbiker freigegebene Strecken. Die Befahrung dieser Route mit einem Mountainbike obliegt mit dem Bewusstsein der Rechtslage in der Verantwortung jedes einzelnen.

 Für die Anzeige der detaillierten Tourenbeschreibung, der Topo-Karte, des Höhenprofils und für den Download des GPX-Tracks benötigst du ein Benutzerkonto auf Ride-mtb.com mit einem Abonnement. Jetzt anmelden oder Abonnent werden.
Distanz

22 km

Höhenmeter

1230 m

Tiefenmeter

120 m

Tiefster Punkt

639 M.ü.M.

Höchster Punkt

1882 M.ü.M.

Startort

Mayrhofen

Zielort

Mayrhofen

Kondition

 

Fahrtechnik

 

Panorama

 

Gesamteindruck

 

Webcode

3305

E-MTB

nicht tauglich für E-Mountainbikes

Autor

Martin Depauli

Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Nahegelegene Bikeschulen:
Es wurden für diese Region leider keine Bikeschulen gefunden. Passende Bikeschulen können hier ein Partner-Abo aktivieren.
Nahegelegene Bikeshops:
Es wurden für diese Region leider keine Bikeshops gefunden. Passende Bikeshops können hier ein Partner-Abo erwerben.
Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können