Höllkopf
Beschreibung
Gestartet wird die Tour in Nassereith. Von hier geht es entspannt auf Asphalt die alte Hauptstrasse, welche als Radweg umfunktioniert wurde, nach Holzleiten und in weiterer Folge auf Schotter die offizielle Radroute Richtung Lehnberghaus. Beim Lehnberghaus vorbei wird der Weg immer steiler, ehe man schliesslich diesen Richtung Grünsteinscharte einschlägt und auf einer Höhe von rund 1750 Meter über Meer links durch die sogenannte Hölle bis zum Höllkopf das Rad schiebend oder tragend nach oben bringt. Am Höllkopf befindet man sich auf knapp 2200 Meter über Meer und geniesst ein grandioses Bergpanorama. Dolomiten-Flair kommt hier auf.
Ebenso grandios ist die Trail-Abfahrt. Sehr abwechslungsreich zwischen S1 und S3 geht es zum Marienbergjoch weiter. Hier stößt man auf den nächsten Trail-Abschneider ein. Schwierigkeit ist hierbei ähnlich wie davor, ehe man bei der Sunnalm im offiziellen Barbarasteig einstösst. Dieser variiert ebenso stark und befindet sich auf S1 bis S2, punktuell S3-Passagen und führt in dieser Manier hinunter zur der Talstation Marienbergbahn. Anschliessend geht es den Via Claudia Radweg vorbei am Weissensee, den Blindsee und in weiterer Folge Richtung Nassereither Alm weiter. Fernab von Stress, der am Fernpass zur meisten Zeit herrscht, geht es hier durch Wälder hindurch, ehe es zum sogenannten Kaswasserweg kommt und diesen auf Schwierigkeit S1 und S2 Richtung Nassereith einschlägt und somit die Runde schliesst.
Hinweis: Die Route befindet sich auf österreichischem Gebiet und führt über, nicht für Mountainbiker freigegebene Strecken. Die Befahrung dieser Route mit einem Mountainbike obliegt mit dem Bewusstsein der Rechtslage in der Verantwortung jedes einzelnen.
Details zur Tour
30 km
1620 m
1620 m
834 M.ü.M.
2164 M.ü.M.
1 Tag
Nassereith
Nassereith
2927
nicht tauglich für E-Mountainbikes
Martin Depauli