Kalser Höhe | Ride MTB

Kalser Höhe

Kalser Höhe

Der Bergrücken über die Kalser Höhe hinunter nach Kals am Großglockner bietet eine grandiose und abwechslungsreiche Trail-Abfahrt mit einer Bergkulisse, die es im Alpenraum nur selten gibt.


Beschreibung

Die Tour startet im mystisch gelegenen Kals am Großglockner, dem höchsten Berg Österreichs, und führt zunächst auf Asphalt entspannt in Richtung Temblerhof. Von dort folgt man der offiziellen Radroute Gornerberg Weg durch dichte Zirbenwälder stetig nach oben bis zur Kals Mittelstation. Hier beginnt der anspruchsvollere Teil der Route: der schmale Bergweg, der als Singletrail ausgeschildert ist und eine Breite von etwa 1,5 Metern hat, führt weiter bis zum Kals-Matreier-Törl Haus. Der Uphill über den Kals-Matreier-Törl-Trail ist größtenteils gut pedalierbar, auch für Biobiker.

Am Kals-Matreier-Törl Haus endet die Möglichkeit zum Pedalieren, und es geht schiebend über den Kamm nach oben. Dabei gewinnt man nicht nur Höhenmeter, sondern auch atemberaubende Weitblicke. Der höchste Punkt der Tour wird bei der Kalser Höhe auf 2434 Metern erreicht, wo man sich die Zeit nehmen kann, die markanten Berge der Umgebung zu bestaunen. Besonders der Blick auf den Großglockner, der bereits während des Uphills zu erahnen war, ist spektakulär.

Die nachfolgende Trail-Abfahrt zählt ebenfalls zu den Höhepunkten. Im oberen Bereich zwischen den Schwierigkeitsgraden S1 und S2 führt der griffige Schotterweg stetig hinunter bis zum Kals-Matreier-Törl Haus, wo eine gemütliche Einkehr möglich ist. Danach folgt man dem Kals-Matreier-Törl Trail nach unten, beginnend mit einem Abschnitt der Schwierigkeit S1. Bei der Kals Mittelstation wechselt der Untergrund kurzzeitig zu Schotter, bevor man auf den Gornerwald Trail trifft. Dieser ist ein perfekt angelegter Trail, der sich jedoch wie ein natürlicher Single Trail fährt, komplettiert mit unzähligen Spitzkehren, Wurzeln, einigen Sprüngen und Steilkurven, was ein perfektes Fahrerlebnis bietet.

Zum Auskühlen gibt es abschließend noch eine kleine Flow Jump Line, bevor man beim Temblerhof ankommt. Anschließend surft man einen Wiesenweg nach unten und folgt einem kleinen Trail-Abschnitt über den Kalser Bach, bis die Runde schließt. Für alle, die einen Shuttle benötigen, bietet sich die Gondelbahn von Kals am Großglockner bis zur Kals Mittelstation als nützliche Unterstützung an.

Hinweis: Die Route befindet sich auf österreichischem Gebiet und führt über, nicht für Mountainbiker freigegebene Strecken. Die Befahrung dieser Route mit einem Mountainbike obliegt mit dem Bewusstsein der Rechtslage in der Verantwortung jedes einzelnen.

 Für die Anzeige der detaillierten Tourenbeschreibung, der Topo-Karte, des Höhenprofils und für den Download des GPX-Tracks benötigst du ein Benutzerkonto auf Ride-mtb.com mit einem Abonnement. Jetzt anmelden oder Abonnent werden.
Distanz

18 km

Höhenmeter

1055 m

Tiefenmeter

1055 m

Tiefster Punkt

1315 M.ü.M.

Höchster Punkt

2373 M.ü.M.

Startort

Kals am Großglockner

Zielort

Kals am Großglockner

Kondition

 

Fahrtechnik

 

Panorama

 

Gesamteindruck

 

Webcode

3277

E-MTB

beschränkt tauglich für E-Mountainbikes

Autor

Martin Depauli

Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Nahegelegene Bikeschulen:
Es wurden für diese Region leider keine Bikeschulen gefunden. Passende Bikeschulen können hier ein Partner-Abo aktivieren.
Nahegelegene Bikeshops:
Es wurden für diese Region leider keine Bikeshops gefunden. Passende Bikeshops können hier ein Partner-Abo erwerben.
Nahegelegene Bikehotels:
Es wurden für diese Region leider keine Bikehotels gefunden. Passende Bikehotels können hier ein Partner-Abo erwerben.
Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können